In der Corona-Zeit entstanden, trägt die Idee der evangelischen Kirchengemeinde nun Früchte. Am Sonntag (23. April) feiert die Christuskirche die Einweihung ihres neuen Gartenparks.
„Ich persönlich freue mich wohl am meisten über den Brunnen“, erklärt Pfarrer Olaf Goos. Es befindet sich nun im Innenhof zwischen der Christuskirche und dem Dorothee-Sölle-Haus ein kleiner Park mit Bänken, einer Bühne unter einem Sonnensegel und vielen Pflanzen. Außerdem ist ein kleiner Brunnen entstanden, der Taufen im Freien möglich macht.

Öffentliche Nutzung gewünscht
Das Herzstück des Umbaus sei jedoch die Freilichtbühne, erklärt der Pfarrer. Dort können bald nicht nur Gottesdienste stattfinden. Auch Theaterstücke oder Musikveranstaltungen seien angedacht. Der Garten hat ein offenes Konzept und soll nicht nur kirchlichen Veranstaltungen dienen. Tagsüber stehen die Türen des Gartens allen Besucherinnen und Besuchern offen, um eine kurze Pause zu machen oder den Park zu genießen.
Das offene Konzept des Gartens war Bestandteil der Forderungen des Leader-Förderprogramms, mit dessen Hilfe das Projekt realisiert werden konnte. „Das kam uns sehr entgegen. So verstehen wir uns als Kirche“, beschreibt Goos den Park als Treffpunkt für alle.
Ihm sei jedoch wichtig, dass dort keine kommerziellen Veranstaltungen Platz finden. Grundsätzlich könne jedoch jeder kommen, sagt er. Eine breite öffentliche Nutzung liege dabei im Interesse der Gemeinde.

Projekt durch Förderung ermöglicht
Um die Kirche herum führt nun ein kleiner Weg, der mit rosafarbenen Blumen schon von der Straße aus eine Neugestaltung des Geländes erkennen lässt. Der neue Gartenpark gliedert sich so in die moderne Gestaltung der Nachbargebäude wie Stadthalle und Bibliothek ein.
„Ohne die Förderung wäre es nicht möglich gewesen“, hebt Goos die Wichtigkeit des Förderprogramms hervor. Auch der evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken und private Sponsoren haben das Vorhaben mitfinanziert.

Die Gemeinde erneuerte auch den Innenraum der Christuskirche, die schon Ende 2022 wieder Kirchenbesucher empfangen hat. Am Sonntag (23. April) feiert die Gemeinde nun endlich die Fertigstellung beider Projekte nach über zweieinhalb Jahren Planung und Umbau.
Die evangelische Kirchengemeinde startet ihr Programm um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Bis zum Abend plant sie eine Reihe weiterer Programmpunkte mit Beiträgen auf der Bühne und Rundgängen durch die Gebäude.
Das LEADER-Förderprogramm unterstützt Projekte in Ahaus, Heek, Legden, Schöppingen und Gronau. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung des ländlichen Raums. Die Mittel stammen aus dem NRW-Haushalt.
Christuskirche erstrahlt nach Sanierung in neuem Licht: Gartenpark ist noch nicht ganz fertig
Pfarrer Olaf Goos freut sich auf Gartenpark und neue Freilichtbühne
Fenster, Lampen, Heizung, Anstrich: Christuskirche wird aufwendig saniert