„Frag doch mal den Arzt“: Telefonsprechstunde zum Thema Schilddrüse
Telefonsprechstunde
Die Schilddrüse ist die lebenswichtige Schaltzentrale für Hormone. Wenn sie nicht richtig funktioniert, kann das schwerwiegende Folgen haben. Das ist Thema der nächsten Telefonsprechstunde.
In der Telefonsprechstunde „Frag doch mal den Arzt“ in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Westmünsterland beantworten am Mittwoch, 6. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr Dr. Moritz Meyer und Dr. Martin Krüger alle wichtigen Fragen rund um das schmetterlingsförmige Organ im vorderen Halsbereich, die Schilddrüse.
Die Schilddrüse erfüllt zahlreiche Aufgaben in unserem Körper. Schilddrüsenhormone beeinflussen unter anderem Stoffwechsel, Kreislauf, Wachstum und Psyche, somit hat die kleine Drüse eine große Wirkung auf das körperliche Wohlbefinden als auch die seelische Balance.
Die gesunde Schilddrüse ist ein Organ mit einem Volumen von etwa 20 Millilitern und befindet sich am Hals des Menschen in Nachbarschaft zu Kehlkopf und Luftröhre. Reguliert wird das Organ von der Hirnanhangsdrüse.
In der Telefonsprechstunde stellen sich Dr. Moritz Meyer und Dr. Martin Krüger allen Fragen der MLZ-Leser rund um das kleine aber doch so wichtige Organ. Angefangen von der Funktion über die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Behandlungen bis hin zur Vorsorge, wie etwa der richtigen Ernährung oder dem rechtzeitigen Erkennen von Symptomen.
An die 90.000 Operationen an der Schilddrüse jährlich
In Deutschland werden jährlich zwischen 80 000 und 90 000 Patientinnen und Patienten wegen einer Schilddrüsenerkrankung operiert. Auch in Ahaus in der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Moritz Meyer.
Die Eingriffe erfolgen schonend und minimalinvasiv nach den neuesten Erkenntnissen unter Zuhilfenahme neuer technischer Möglichkeiten. Wobei eine Operation natürlich stets das letzte Mittel ist, um eine Erkrankung der Schilddrüse erfolgreich zu behandeln. Denn noch längst nicht jede Vergrößerung der Schilddrüse oder jede Knotenbildung gehört in den Operationssaal.
Dr. Moritz Meyer und Dr. Martin Krüger beantworten am Mittwoch, 6. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr alle aufkommenden Fragen zum Thema Schilddrüse. Dr. Moritz Meyer ist erreichbar unter der Telefonnummer (02561) 99 10 09 (Sekretariat Allgemeinchirurgie), Dr. Martin Krüger unter (02561) 68 76 50 (Sekretariats-Durchwahl).