Die Feuerwehr hat am frühen Samstagmorgen 29 Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt in Sicherheit gebracht. In der Tiefgarage waren Mülltonnen in Brand geraten. Der Rauch hatte sich durch das ganze Gebäude ausgebreitet.

© Stephan Rape

Mit Video: Feuerwehr rettet nach Brandstiftung 29 Menschen

rnMülltonnen in Flammen

In der Tiefgarage an der Königstraße hat es am frühen Samstagmorgen gebrannt. Die Feuerwehr rettete 29 Menschen aus dem verrauchten Mehrfamilienhaus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Ahaus

, 30.05.2021, 15:14 Uhr

Großeinsatz für die Feuerwehr in Ahaus: Brandrauch hat sich am frühen Samstagmorgen in einem Mehrfamilienhaus am Markt in Ahaus ausgebreitet. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Als die ersten Feuerwehrleute kurz vor 3 Uhr vor Ort eintrafen, war das Treppenhaus des Hauses schon komplett verraucht. Auch aus Lichtschächten im Keller quoll dicker Rauch.

Wie sich schnell herausstellte, brannten in der angrenzenden Tiefgarage mehrere Mülltonnen. „Wir sind mit massiven Kräften vorgerückt“, erklärte Einsatzleiter Dirk Honekamp, der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Ahaus, noch an der Einsatzstelle.

Brandstiftung: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei geht inzwischen von einer Brandstiftung aus. In der Nacht zum Samstag war es im Bereich Markt zu einer weiteren Brandstiftung gekommen: Gegen 1.40 Uhr brannte dort der Korb eines abgestellten Fahrrades. Die Polizei sucht nun Zeugen für diesen beiden Vorfälle und fragt: „Wer kann Angaben zu dieser Straftat machen oder hat verdächtige Beobachtungen gemacht?“

Massiver Einsatz und viel Glück verhindert Schlimmeres

Insgesamt sechs Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz seien in das Gebäude vorgerückt. „Nur weil wir so schnell vor Ort waren und so massiv vorgerückt sind, konnten wir schlimmeres verhindern“, erklärte er. Der Rauch hatte sich da schon bis unter das Dach des Hauses ausgebreitet. Die ersten Einsatzkräfte hätten erst einmal die Brandschutztüren im Keller des Gebäudes geschlossen. Danach sei die Lage relativ schnell unter Kontrolle gewesen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Brand in Tiefgarage: Feuerwehr rettet 29 Bewohner aus Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus am Markt in Ahaus ist am frühen Samstagmorgen völlig verraucht. In einer angeschlossenen Tiefgarage waren Mülltonnen in Brand geraten. Die Feuerschutztüren waren nicht geschlossen. Die Feuerwehr brachte 29 Menschen in Sicherheit.
29.05.2021

Einige Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Andere wurden von Feuerwehrleuten aus ihren Wohnungen geleitet. Insgesamt 29 Bewohner des Hauses wurden schließlich vom Rettungsdienst aus Ahaus und Heek versorgt. Nach erster Beobachtung vor Ort wurde von ihnen niemand schwer verletzt.

Brennende Mülltonnen aus der Tiefgarage geholt

Die Feuerwehr konnte die brennenden Mülltonnen schließlich aus der Tiefgarage bringen und draußen löschen. Einige Mülltonnen entzündeten sich allerdings mehrfach wieder. Die Feuerwehr lüftete schließlich das Gebäude sowie die Tiefgarage mit mehreren Hochleistungslüftern.

Jetzt lesen

Wie Dirk Honekamp deutlich machte, sei der Einsatz nur durch viel Glück so glimpflich ausgegangen. „Wenn die Feuerschutztüren im Keller nicht richtig verschlossen sind, können sich die Rauchgase im ganzen Haus ausbreiten“, erklärte er. Das sei gerade bei Gebäuden mit angeschlossener Tiefgarage extrem gefährlich.

Feuerschutztüren immer dicht schließen und nicht verkeilen

Die Fluchtwege aus den oberen Stockwerken könnten nur freigehalten werden, wenn die vorgesehen Feuerschutztüren geschlossen sind. Immer wieder komme es allerdings vor, dass solche Türen festgekeilt oder anders blockiert würden. „Vielleicht weil es im Alltag bequemer ist“, so Dirk Honekamp. Extrem leichtsinnig, wie er beurteilt.

Jetzt lesen

Im Einsatz waren Kräfte der Feuer- und Rettungswache Ahaus sowie von der Freiwilligen Feuerwehr die Löschzüge Ahaus und Wüllen. Dazu kamen Rettungswagen aus Ahaus und Heek sowie das Notarztfahrzeug, das zur Sicherheit mit ausgerückt war.

Schlagworte: