Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden schüttet satte Dividende aus
Generalversammlung
Die digitale Abstimmung der Energiegenossenschaft AHL verlief positiv. Für gut 1100 Mitglieder gab es durchaus gute Nachrichten. Sie bekamen einen satten Bonus auf ihre Dividende ausgezahlt.

Ein ungewohntes Bild: Vorstand und Aufsichtsrat der Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden hielten die Generalversammlung komplett digital in der Landesmusikakademie ab. © Johannes Schmittmann
Die Generalversammlung der Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden fand in diesem Jahr coronabedingt online statt (Münsterland Zeitung berichtete). Die Mitglieder hatten Gelegenheit, bis zum 29. Juni, 16 Uhr ihre Stimmen für die digitale Abstimmung abzugeben.
Am Folgetag sind Michael Kersting als Vorsitzender des Aufsichtsrates, Wolfgang Nienhues als sein Stellvertreter, die Vorstandsmitglieder Gregor Ahler, Heinz Bendfeld und Karl-Heinz Siekhaus sowie der Prokurist und Protokollführer Dr. Jörg Schuirmann zusammengekommen, um die Abstimmungsergebnisse zu ermitteln.
Nahezu einstimmige Zustimmung
Alle Abstimmungen, Feststellung des Jahresabschlusses, Beschlussfassung über die Gewinnverwendung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sind jeweils mit nahezu einstimmiger Zustimmung erfolgt.
Insgesamt haben 287 Mitglieder an der Abstimmung teilgenommen. Damit hat die Zahl der Teilnehmer das Niveau der Vorjahres-Generalversammlung erreicht.
Michael Kersting als Versammlungsleiter konnte alle Abstimmungen entsprechend feststellen und die Generalversammlung am 30. Juni um 18 Uhr abschließen.
Damit kann die Dividendenzahlung an 1125 Mitglieder in den nächsten Tagen erfolgen, heißt es in einer Mitteilung. Vier Prozent Dividende plus ein Bonus von 3,25 Prozent warten nun auf die Mitglieder.