Auf dem riesigen Hüpfkissen können Johannes, Tobi, Hannah und Florian sich so richtig austoben.

© Christin Lesker

Golfen zwischen Kühen und mit einem besonderen Schläger

rnFreizeittipps NRW

Zehn Hektar mit Attraktionen. Maislabyrinth, Bauerngolf, Klettern oder Tiere beobachten. Wer Spaß und Abwechslung sucht, ist auf dem Hof Beuting an der niederländischen Grenze genau richtig.

Vreden

, 06.07.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Sonntag Nachmittag: die Sonne scheint, einige Kinder schlecken an ihrem Eis, andere toben in der Matsch-Arena und auf der Weide nebenan spielt ein Stammtisch Bauerngolf. Auf dem Hof Beuting in dem Vredener Ortsteil Zwillbrock, direkt an der Grenze zu den Niederlanden, findet sich in den Sommer Monaten alles, was das Herz begehrt. Fernab größerer Straßen ist es ruhig, es duftet nach Land und Stroh und überall gibt es etwas zu entdecken.

Freie Zeit
lässt sich in NRW ganz vielfältig verbringen.

Unsere besten Freizeittipps und Anregungen für ihren Alltag finden Sie hier.

Mit zwei Wochen Verspätung durch die Corona-Pandemie konnte der Hof Beuting Ende Juni endlich die Tore für Besucher öffnen. „Schon der Eröffnungstag war super besucht“, erklärt Hendrik Beuting. Besonders, weil viele die letzten Monate zu Hause verbracht haben, ist ein Besuch in Zwillbrock wie ein Kurzurlaub.

Toben im Maislabyrinth

Ein Maisfeld, viele Irr-Wege und mitten drin: fünf Tafeln mit Fragen, die gelöst werden wollen. Je weiter der Weg hinein in die Tiefen des Irrgartens führt, desto leiser werden die Stimmen vom Rest des Hofes und die Jagd auf die fünf Stempel beginnt. Mit jeder gefundenen Tafel wächst der Ehrgeiz eine weitere zu finden und so rennen die Kinder mit ihren Stempelkarten eifrig durch die Gänge.

Hermine aus Stadtlohn ist zum ersten Mal hier und hat gleich drei Stempel gefunden, der nächste aber scheint unauffindbar. Schnell klettert sie deshalb auf den hölzernen Aussichtsturm in der Mitte des Labyrinths. Wie gut, dass der Mais noch nicht so hoch ist, so kann sie die nächste Tafel in der Ferne erkennen. Jetzt nur nicht den richtigen Weg vergessen.

Die Kühe lassen sich durch die Golfer nicht stören.

Die Kühe lassen sich durch die Golfer nicht stören. © Christin Lesker

Johannes, Hannah, Tobi und Florian haben bereits alle fünf Stationen gefunden. „Zum ersten Mal“, berichtet Johannes stolz. Ungläubig und mit großen Augen schaut er seine Mutter dann an, als sie erzählt, dass die Kinder über eine Stunde im Labyrinth gesucht haben. „Hier vergeht die Zeit immer wie im Flug“, sind sich alle einig.

Bauerngolf der Spitzenklasse

Ein lauter Knall, dann fliegt der Ball weit übers Feld, prallt am Baum ab und bleibt kurz vorm Loch liegen. Alfons Beuting hat einen festen, gezielten Schlag. Das macht die Übung. 2006, zwei Jahre nach dem Maislabyrinth, kam auf dem Hof Beuting auch eine Bauerngolfanlage dazu. „Wir waren mit die ersten in Deutschland“, erklärt Alfons Beuting und deutet auf die riesige Weide.

Im Maislabyrinth gilt es Aufgaben zu erfüllen.

Im Maislabyrinth gilt es Aufgaben zu erfüllen. © Christin Lesker

Zum Bauerngolfen braucht es einen Holzklumpen am Stiel, einen Ball und einige Ziel-Löcher. Sogar die deutschen Meisterschaften in diesem holländischen Trend-Sport wurden schon acht Mal auf dem Hof Beuting ausgetragen. Selbstverständlich war Alfons Beuting mit seinem Team immer am Start. Und nicht nur er. Viele Stammtische und Familien kommen regelmäßig zum Bauerngolfen.

Flamingos im Zwillbrocker Venn

  • Wenn Sie schon mal in Zwillbrock sind, nutzten Sie das doch auch für einen Besuch im Zwillbrocker Venn.
  • Seit über 35 Jahren kommen Flamingos zur Brut dorthin. Erst brütete im Venn nur der Chile-Flamingo; dann kam der Europäische Rosa Flamingo hinzu. In einzelnen Exemplaren kam bzw. kommen sporadisch auch Karibischer Flamingo und Zwergflamingo im Zwillrocker Venn vor.
  • Während der Brutzeit können im April und Mai bis zu 50 Flamingos im Zwillbrocker Venn beobachtet werden. Die im Mai und Juni geschlüpften Jungvögel kehren nach Jahren wieder in ihre Brutkolonie zurück.

So auch Hubert und Thomas von der Nachbarschaft vom windigen Hook. „Wir sind schon seit einigen Jahren dabei“, erzählt Hubert. Gut alle zwei Wochen kommen sie in den Sommermonaten zum trainieren und haben einige gute Plätze bei den Meisterschaften gemacht. Aber auch sie wissen: „Die Felder sind uneben, da ist vieles Glückssache.“

Abwechslungsreicher Parcours

Auch wer nicht in der Profi-Liga mitspielt, bekommt seinen Spaß. Drei Runden mit je zehn Löchern und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bietet die Bauerngolfanlage. Die Runde führt vorbei an Schafen, die am Teich grasen und über die Kuhweide. „Die Kühe sind das gewohnt“, weiß Hendrik Beuting. „Die bleiben sogar liegen, wenn sie einen Ball abbekommen“, erklärt sein Vater Alfons Beuting und lacht.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bauerngolf und Maislabyrinth im Zwillbrock

Sport, Spaß, Unterhaltung auf zehn Hektar Fläche, das bietet der Hof Beuting in dem Vredener Ortsteil Zwillbrock, direkt an der niederländischen Grenze.
03.07.2020

Ist die Runde geschafft, gibt es für die Spieler ein Diplom und einen Siegerklumpen. Und dann ein wohlverdientes Bier. Die Fallschirme bieten Schatten und im Kühlschrank stehen kalte Getränke für 1,50 Euro bereit. Daneben eine große Truhe mit Eis am Stiel. Mehr braucht es nicht, um einen warmen Sommerabend zu genießen.

Sorglose Eltern

Unter den großen grünen Fallschirmen sitzen viele Eltern an Tischen und quatschen. Ganz sorglos können sie ihre Kinder auf dem rund 10 Hektar großen Hof laufen lassen, denn es gibt kaum Möglichkeiten sich zu verletzen. Erst in der vergangenen Woche wurde dem Hof Beuting deshalb bereits zum vierten Mal die Auszeichnung für einen sicheren Bauernhof überreicht.

Das freut die Familie besonders. „Das heißt Ruhe für die Eltern und Spaß für die Kinder“, meint Hendrik Beuting. Und zwar für jedes Alter. Neben dem Maislabyrinth gibt es je eine Kettcar-Bahn für ältere und für jüngere Kinder. Daneben ein Klettergerüst, ein Tiefseil-Parcours und ein zwei Luftkissen.

Die ganz kleinen kühlen sich im Sommer in der Matsch-Arena ab und in den Winkeln des Hofes, gibt es verschiedene Tiere zu entdecken. Änne, die Enkelin von Alfons Beuting zählt auf: „Wir haben Kaninchen, Kühe, Pferde, Esel, Schafe, Hühner, einen Hund und ein Känguru.“

Preise

Bauerngolfen und zusätzlich alle anderen Attraktionen nutzen, kostet pro Person 7 Euro. Ein Tag mit allem, aber ohne Bauerngolf liegt bei vier Euro pro Person. Weil ein Besuch aber auch beim fünften Mal noch Spaß macht, empfiehlt sich eine Dauerkarte für 12 Euro für die gesamte Saison. Der Hof Beuting ist noch bis zum 08.10 und in den Ferien sogar jeden Tag geöffnet.

Für die Beutings ist der Hof als Ausflugsziel nicht nur ein zweites Standbein neben dem landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb. Alfons Beuting und sein Sohn strahlen, wenn er sich auf dem Hof mit all den Gästen umschauen. „Wir haben hier nur mit gut gelaunten Leuten zu tun“, sagt Hendrik Beuting. Während er beim Golfen über die Wiesen streift, fasst Alfons Beuting es so zusammen: “Das sind hier immer spaßige Sommer Monate“.

Bauerngolf und Maislabyrinth in Zwillbrocker

  • Bauerngolf ist ein lustiges Gruppenspiel. Es wird nicht auf einem kurz geschorenen „Golf Green“ gespielt, sondern mitten in der Weide zwischen Kühen und anderen Weidetieren.
  • Zum Spielen braucht man keine Golfschläger, sondern einen Klumpen der an einem Stiel befestigt ist. Auch der Ball ist ein wenig größer, so kann er in der Weide einfach wieder gefunden werden
  • Wie beim richtigen Golfen muss der Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch geschlagen werden. Die Löcher sind jeweils mit einer Fahne gekennzeichnet
  • Die Freizeitangebote am „Irrgarten an der Flamingoroute“ sind vielseitig. Blickfang ist sicherlich das Spielschiff aus Holz, das nicht nur echte Piraten, sondern auch Piratinnen begeistern wird
  • Auch für die, die keinen Seegang vertragen, gibt es auf dem Gelände, neben dem Maislabyrinth, viele Aktivitäten für Kinder zu entdecken. Einen großen Sandhaufen, ein Heulabyrinth zum Springen, Toben und Verstecken, zwei Hüpfkissen, eine große Matschbahn, zwei Kettcarbahnen und die Spielscheune mit integriertem Maisbecken, zum trocken baden.
  • Für die Besucher, die es ruhiger lieben oder zum Entspannen zwischendurch, empfiehlt sich ein Besuch in dem liebevoll angelegten Bauerngarten.
  • Die Preise:
    Bauerngolf:
    Erwachsene 7€ - Kind 5
    Maislabyrinth:
    Erwachsene 4€ - Kind 4€
    Dauerkarte Labyrinth:
    Erwachsene 12€,- Kind 12€
  • Die Öffnungszeiten:
    13. Juni bis 7. Oktober
    Mittwochs - Freitags: 14-19 Uhr
    Samstags + Sonntags: 13-19 Uhr
    In den Sommerferien
    (29. Juni bis 11. August)
    Montags - Sonntags : 10-19 Uhr
  • Weitere Termine nach Absprache!
  • Kontakt:
    Bauerngolf und Irrgarten Zwillbrock
    Familie Beuting
    Zwillbrock 55
    48691 Vreden-Zwillbrock
    Telefon +49 (0)2564 97895
    info@zwillbrockirrgarten.de
  • Internet: https://zwillbrockirrgarten.de/language/de/
Schlagworte: