So soll die Mensa des AHGs von innen künftig aussehen.

So soll die Mensa des AHGs von innen künftig aussehen. © Tenhündfeld Architekten GmbH

Endlich geht es los: Baubeginn der Mensa am AHG diesen Herbst

rnBaugenehmigung erteilt

Der erste Spatenstich für die Mensa am AHG ist absehbar. Und auch ein weiteres Projekt schreitet voran: Die Arbeiten an den Technikräumen der Anne-Frank-Realschule liegen im Zeitplan.

Ahaus

, 25.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist das große Projekt der Ahauser Lokalpolitik: die geplante Mensa am Josef-Cardijn-Haus für rund 4,5 Millionen Euro. Intensiv und häufig diskutiert wurde dieses Thema in der Vergangenheit. Ein kurzer Rückblick: Schon im Dezember 2019 beschloss der Ahauser Rat, dass das Großprojekt auf den Weg gebracht wird. Die dafür veranschlagten Kosten sah man als gut angelegtes Geld.

Im vergangenen Jahr wurde dann eine erneute Analyse gefordert: Es gab einen Antrag der Christdemokraten, die Planungen mit Blick auf Corona und möglicherweise rückläufige Essensbestellungen noch einmal neu zu bewerten und eventuell nötige Anpassungen vorzunehmen. Das traf nicht überall auf Verständnis: Denn der Standort ist insbesondere für das angrenzende Alexander-Hegius-Gymnasium (AHG) und die Anne-Frank-Realschule ideal. Die betroffenen Schulen befürchteten weitere Verzögerungen.

Im April 2021 wurde dann aber letztendlich nach intensiven Diskussionen in einer Doppel-Sitzung von Schul- und Bauausschuss einstimmig dafür gestimmt, das Projekt auf den Weg zu bringen. An den Bauausschuss wurde dabei der Auftrag delegiert, die Kosten intensiv zu kontrollieren.

Baubeginn Herbst 2022

Doch wann geht es nun endlich los? Thomas Hammwöhner, Technischer Beigeordneter der Stadt Ahaus, sagt: „Der Baubeginn ist für Herbst 2022 geplant. Die Baugenehmigung ist erteilt und die Ausführungsplanung wird Ende Mai abgeschlossen sein.“ Gemeint ist mit Letzterem, dass dann wirklich jedes noch so winzige Detail feststeht, wie er weiter erklärt: „Etwa, wo sich die einzelnen Steckdosen befinden.“ Geplant wird mit einer Bauzeit von circa einem Jahr und neun Monaten.

Ende Mai bis Anfang Juni soll dann auch das erste Ausschreibungspaket für den erweiterten Rohbau veröffentlicht werden. Firmen können sich daraufhin für die Arbeiten bewerben. „Es geht also mit großen Schritten voran“, sagt Thomas Hammwöhner.

Jetzt lesen

Und die Kosten? „Die Kostenentwicklung war bei diesem Projekt stets ein großes Thema“, so der Technische Beigeordnete. Die momentanen Kalkulationen sehen dabei nach wie vor einen Betrag in Höhe von 4,46 Millionen Euro vor. „Vorsichtig kalkuliert“, heißt es von Seiten der Stadt Ahaus. Denn: Änderungen aufgrund schwankender Kosten, insbesondere in Bezug auf Baumaterialien, seien möglich.

Thomas Hammwöhner kann weiterhin berichten, dass man für den geplanten Bau noch Förderungen des KfW-Programms generieren konnte: „Es wurde ja groß darüber berichtet, dass Wirtschaftsminister Habeck die Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung gestoppt hat. Wir haben aber zum Glück den Antrag noch rechtzeitig eingereicht und Zuwendungen für energetisches Bauen bekommen.“

Technikräume der Anne-Frank-Realschule kernsaniert

Während die Arbeiten an der Mensa am AHG nun in absehbarer Zeit endlich starten können, befindet sich ein anderes Projekt bei der Anne-Frank-Realschule bereits im fortgeschrittenen Stadium. Dort werden derzeit die Technikräume kernsaniert. „Es handelt sich um die Werkräume für Holz und Metall, Vorbereitungsräume und einen Maschinenraum für eine Fräse“, so Thomas Hammwöhner. Und weiter: „Die Räume entsprachen nicht mehr den Anforderungen. Alles war sehr, sehr alt.“

Jetzt lesen

Für die Arbeiten wurden die Räumlichkeiten in den Rohbauzustand versetzt. Es sei unter anderem notwendig gewesen Stahlträger einzubauen. „Allerdings kam es zu Lieferschwierigkeiten von Baustahl. Auch die Reinigungsarbeiten, die nach dem Brand notwendig waren, kosteten Zeit. Aber der Bauzeitenplan passt noch“, so Thomas Hammwöhner. Schon nach den Herbstferien sollen die Technikräume wieder genutzt werden können.