Corona-Liveblog: Inzidenzwert steigt auf 1355,2 – trotz reduzierter Meldungen

Coronavirus

Der Kreis Borken hat seine Zahlen am Wochenende aktualisiert. Demnach ist die 7-Tage-Inzidenz auf 1355,2 geklettert. 337 Corona-Infizierte mehr als am Freitag sind im Dashboard aufgeführt.

Kreis Borken

, 26.06.2022, 12:38 Uhr / Lesedauer: 7 min

Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog.

Das Infektionsgeschehen in der Woche vom 14. bis 19. Juni können Sie unter folgenden Linke nachverfolgen: Vorwoche.

Das Wichtigste im Überblick (Stand Sonntag, 26. Juni, 0 Uhr):

Todesfälle: 450 (449)

Gesamtinfektionen: 149.862 (149.525)

Gesundet: 144.453 (144.010 )

Aktuell infiziert: 4959 (5065)

Inzidenz: 1355.2 (1198,4)

Sonntag, 26. Juni

12.20 Uhr: Auch wenn über das Wochenende nicht alle positiven Tests von den Laboren gemeldet werden - im Kreis Borken liegen die Zahlen laut aktualisiertem Dashboard des Kreises Borken höher als noch am Freitag. Um 337 ist die Zahl der Corona-infizierten gestiegen. 4959 Einwohnerinnen und Einwohner sind offiziell am Virus erkrankt und statistisch erfasst.

Freitag, 24. Juni

11.11 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (24.06.2022, 0 Uhr) 4.766 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 143.357 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 148.573. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.

Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Vreden. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (15.06.2022) zugeordnet worden. Damit sind nun 450 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 7,31. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 1198,4. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (23.06.2022) bei 266.614.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (24.06.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 56 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 11 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.15 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 7,31. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 3,73 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 738,3.

Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Donnerstag auf Freitag von 39.100 auf 42.000 (Stand: 24.06.2022, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 860.050 auf 864.982 erhöht.

Die 7-Tage-Inzidenzen:

Stadt Bottrop 626,1 (555,4)

Kreis Borken 1.198,4 (916,1)

Kreis Coesfeld 1.321,6 (1.174,4)

Stadt Gelsenkirchen 470,1 (420,7)

Stadt Münster 1.056,9 (841,6)

Kreis Recklinghausen 599,6 (546,0)

Kreis Steinfurt 710,2 (565,4)

Kreis Warendorf 1.084,3 (859,0)

Donnerstag, 23. Juni

11.02 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (23.06.2022, 0 Uhr) 3.981 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 143.078 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 147.508. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 449 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 6,02. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 916,1. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (23.06.2022) bei 266.614.

10.44 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (23.06.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 52 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 8 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.02 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 6,02. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 3,72 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 617,0.

Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Mittwoch auf Donnerstag von 36.400 auf 39.100 (Stand: 23.06.2022, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 855.048 auf 860.050 erhöht.

07.17 Uhr: Die Zahl der Genesenen basiert ebenso auf Schätzwerten des Algorithmus des RKI, wie die Zahl der aktuell Infizierten. Die Inzidenzen der labortechnisch bestätigten SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen stellen sich für die Kreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Münster wie folgt dar (Zahlen in Klammern: Meldung vom Vortag):

Stadt Bottrop 555,4 (473,6)

Kreis Borken 916,1 (830,3)

Kreis Coesfeld 1.174,4 (1.251,4)

Stadt Gelsenkirchen 420,7 (379,0)

Stadt Münster 841,6 (762,3)

Kreis Recklinghausen 546,0 (489,2)

Kreis Steinfurt 565,4 (548,0)

Kreis Warendorf 859,0 (805,6)

Mittwoch, 22. Juni

11.58 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (22.06.2022, 0 Uhr) 3.355 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 142.710 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 146.514. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 449 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 5,24. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 830,3. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (22.06.2022) bei 266.588.

11.13 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (22.06.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 49 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 10 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.16 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,24. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 4,06 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 551,4.

Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 34.600 auf 36.400 (Stand: 22.06.2022, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 850.102 auf 855.048 erhöht.

Die Zahl der Genesenen basiert ebenso auf Schätzwerten des Algorithmus des RKI, wie die Zahl der aktuell Infizierten. Die Inzidenzen der labortechnisch bestätigten SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen stellen sich für die Kreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Münster wie folgt dar (Zahlen in Klammern: Meldung vom Vortag):

Stadt Bottrop 473,6 (425,1)

Kreis Borken 830,3 (692,9)

Kreis Coesfeld 1.251,4 (1.344,7)

Stadt Gelsenkirchen 379,0 (337,3)

Stadt Münster 762,3 (642,5)

Kreis Recklinghausen 489,2 (477,0)

Kreis Steinfurt 548,0 (463,4)

Kreis Warendorf 805,6 (770,7)

Dienstag, 21. Juni

11.22 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (21.06.2022, 0 Uhr) 2.717 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 142.306 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 145.472. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 449 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 4,26. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 692,9. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (21.06.2022) bei 261.359.

10.30 Uhr: Dass zehn Tage vor Ablauf der Frist immer noch nicht verbindlich feststehe, wie es mit den Bürgertests nach dem 1. Juli weitergeht, das ist für Landrat Dr. Kai Zwicker ein "Unding". Dies vor dem Hintergrund der zunehmenden Infektionsdynamik vor den Sommerferien. Zwicker fordert wie die Landesregierung ein schnelles Handeln des Bundes.

11.18 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (21.06.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 52 Patienten, davon 5 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 10 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.17 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,26. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 3,82 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 524,3.

Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Montag auf Dienstag von 31.600 auf 34.600 (Stand: 21.06.2022, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 844.341 auf 850.102 erhöht.

07.55 Uhr: Die Zahl der Genesenen basiert ebenso auf Schätzwerten des Algorithmus des RKI, wie die Zahl der aktuell Infizierten. Die Inzidenzen der labortechnisch bestätigten SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen stellen sich für die Kreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Münster wie folgt dar (Zahlen in Klammern: Meldung vom Vortag):

Stadt Bottrop 425,1 (397,8)

Kreis Borken 692,9 (577,3)

Kreis Coesfeld 1.344,7 (1.244,6)

Stadt Gelsenkirchen337,3 (180,6)

Stadt Münster 642,5 (635,3)

Kreis Recklinghausen 477,0 (355,9)

Kreis Steinfurt 463,4 (430,6)

Kreis Warendorf 770,7 (765,6)

Montag, 20. Juni

11.48 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (20.06.2022, 0 Uhr) 2.200 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 141.803 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 144.452. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 449 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 3,65. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 577,3. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (20.06.2022) bei 261.342.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (20.06.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 49 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 9 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

10.31 Uhr: Diese Fallzahlen hat der Kreis Borken am Montag gemeldet. Achtung: Am Sonntag wurde erneut keine Neuinfektionen registriert.

Ahaus: 194 (Vortag: 244)

Heek: 56 (68)

Legden: 37 (50)

Schöppingen 41 (48)

Stadtlohn: 101 (131)

Südlohn: 54 (71)

Vreden 118 (158)