Der Ostermarkt lockt am Sonntag wieder mit einem bunten Programm in die Ahauser Innenstadt.

© Archiv

Der Ahauser Ostermarkt heißt den Frühling willkommen

rnOstermarkt

Der Frühling ist da – und mit ihm der Ahauser Ostermarkt. Eine abwechslungsreiche Meile zum Staunen, Shoppen und Schlemmen mit farbenprächtigen Ständen mit Schönem für Heim, Garten und Hobby .

Ahaus

, 28.03.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ahaus läutet am Sonntag, 3. April, offiziell den Frühling ein. Ganz unter dem Motto „Hurra, der Lenz ist da“ wird es in der Ahauser Innenstadt bunt und fröhlich. Von 11 bis 18 Uhr gibt es in der Ahauser Innenstadt viel zu erleben und zu entdecken, kündigt die Stadt Ahaus in einer Pressemitteilung an.

Bunte Marktstände und Angebote für Haus und Garten

Passend zur Frühjahrssaison dürfen frische Blumen und die neusten Oster-Trends nicht fehlen. Einige Floristen präsentieren auf dem Ostermarkt die neuesten Frühjahrs-Trends. Die ideale Gelegenheit, um sich Inspirationen für den eigenen Garten oder das Haus zu holen.

Neben Allerlei für Haus und Garten bieten viele Verkäufer auch Schmuck und Accessoires aus den Frühjahrs-Kollektionen an. Ahauser Autohändler präsentieren ihre neuesten Modelle rund um die Kirche und beantworten gerne die Fragen der Besucher.

Shopping von 13 bis 18 Uhr

Die Geschäfte in der Ahauser Innenstadt öffnen ebenfalls in der Zeit von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Die Einzelhändler freuen sich, ihre neuen Kollektionen und Produkte anzubieten und die Kunden an diesem Tag begrüßen und beraten zu dürfen.

Was wäre ein Ostermarkt ohne bunte Ostereier. Diese verteilen Osterhasen persönlich an diesem Tag in der Fußgängerzone an Jung und Alt. Wer Glück hat, bekommt vielleicht sogar eines der „goldenen Gewinn-Eier“.

Hasen verteilen auch in diesem Jahr wieder bunte Eier an die Besucher.

Hasen verteilen auch in diesem Jahr wieder bunte Eier an die Besucher. © AMT

Mit menschlicher Höchstleistung (Guinness-Buch der Rekorde) wird ein Überraschungsgast die Besucher ins Staunen versetzen. Der Musikverein Ahaus und der Spielmannzug Ahaus werden darüber hinaus für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl und kulinarische Gaumenfreuden sorgen die unterschiedlichsten Food-Stände: von Burger über Süßigkeiten und Eis bis hin zu griechischen Spezialitäten.

Große Ostereier-Malaktion für den Frieden

Passend zu Ostern und dem Ostermarkt wurde vorab eine große „Ostereier Mitmach-Aktion“ gestartet. Dafür waren sowohl Klein als auch Groß fleißig und haben eine Ostereier-Malvorlage nach Belieben ausgemalt, beklebt und verschönert. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt – je bunter und fröhlicher, desto besser.

Beim Ostermarkt wird dann die Innenstadt mit den Ostereiern verziert und so die längste Ostereier-Girlande des Münsterlandes „gezaubert“. Am Mahner werden alle Ostereier mit einer Friedensbotschaft aufgehängt.

Jetzt lesen

Die Musiker Peter Mönkediek, Peter Roth und Jan Willem Doctor laden am Sonntag um 15.30 Uhr zum Benefizkonzert in der Ahauser Pfarrkirche St. Marien Ahaus. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende zu Gunsten der „Aktion Deutschland hilft - Nothilfe Ukraine“ gebeten.

Spaß für die Kleinen und neueste Fahrradmodelle

Auch die kleinen Besucher kommen an diesem Tag auf ihre Kosten. Hüpfburgen, Kinderkarussells und kleine Aktionsstände prägen das Stadtbild und garantieren eine Menge Spaß. Der „Clown Carlo“ bietet mit seiner Ballonkunst ein unvergessliches Erinnerungsstück für jedes Kind an diesem besonderen Tag.

Jede Menge Spaß verspricht das Programm auch für die kleinen Besucher.

Jede Menge Spaß verspricht das Programm auch für die kleinen Besucher. © AMT

Während die Kinder sich vergnügen, haben die Eltern Zeit, sich bei den Fahrradhändlern am Rathausplatz über die neuesten Fahrradmodelle zu informieren. Um den Tag noch lange in guter Erinnerung behalten zu können, gibt es auf dem Oldenkottplatz eine frühlingshafte Fotoecke. Dort können Jung und Alt tolle Erinnerungsfotos vor österlichem Hintergrund schießen.