Corona-Verdacht an der Irena-Sendler-Schule bestätigt sich - Vier Infizierte

Lungenkrankheit

Infektionsfall bestätigt: Wie der Kreis Borken am Freitag erklärt, hat sich der Coronavirus-Verdachtsfall in Ahaus bestätigt. Bei vier der fünf Familienmitglieder wurde der Virus nachgewiesen.

Ahaus

, 06.03.2020, 09:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Irena-Sendler-Schule ist am Freitag geschlossen. Bei zwei Schülern wurde das Corona-Virus nachgewiesen.

Die Irena-Sendler-Schule ist am Freitag geschlossen. Bei zwei Schülern wurde das Corona-Virus nachgewiesen. © Christian Bödding

Im Kreis Borken ist jetzt auch in einer Ahauser Familie das Coronavirus nachgewiesen worden. Vier der fünf Familienmitglieder sind betroffen. Das teilt die Borkener Kreisverwaltung mit.

Der Verdacht war am Donnerstagabend aufgekommen. Am Freitagmorgen bestätigte sich der Verdacht: Bei zwei Schülern der Irena-Sendler-Gesamtschule und ihren Eltern wurde der Corona-Virus nachgewiesen.

Der Verdacht war am Donnerstagabend aufgekommen. Am Freitagmorgen bestätigte sich der Verdacht: Bei zwei Schülern der Irena-Sendler-Gesamtschule und ihren Eltern wurde der Corona-Virus nachgewiesen. © Christian Bödding

Die Familie (Eltern und drei Kinder) hatte sich gemeldet, weil sie in den vergangenen Tagen Kontakt mit einer – wie sich erst später herausstellte – Coronavirus-infizierten Person in den Niederlanden hatte und nun zum Teil selbst Krankheitssymptome aufwies.

Krisenstab legt weiteres Vorgehen fest

Der Krisenstab des Kreises Borken wird jetzt das weitere Vorgehen festlegen und anschließend sofort darüber informieren. So schnell wie möglich werden jetzt insbesondere die Schüler- und Lehrerschaft der Irena-Sendler-Gesamtschule über die weiteren Maßnahmen unterrichtet.

Vor allem gehe es darum, wie eine schnelle Testung möglicher Kontaktpersonen erfolgen soll, um weitere Infektionsketten zu unterbinden. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium der Irena-Sendler-Gesamtschule sollten solange zuhause bleiben und Außenkontakte vermeiden.

Kreis Borken bittet darum, abzuwarten

Der Kreis Borken bittet darum, die Entscheidungen des Krisenstabes abzuwarten. Weitere Bitte: Wer keine gesundheitlichen Beschwerden hat, sollte von Anrufen bei medizinischen Einrichtungen und Arztpraxen absehen.

Jetzt lesen

Am Donnerstagabend hatte die Kreisverwaltung bereits diesen Verdachtsfall der Öffentlichkeit mitgeteilt. Zudem war in Absprache mit der Stadt Ahaus und der Schulleitung vorsorglich für Freitag die Schließung der Irena-Sendler-Gesamtschule veranlasst worden, die von zwei Kindern dieser Familie besucht wird, um Zeit für die weitere Aufklärung des Sachverhaltes und für die Risikoabschätzung zu gewinnen und mögliche Infektionsketten möglichst schnell unterbinden zu können.