Ahauser Bürger dürfen mitreden beim Radwegekonzept

Radwegeplanung

Die Stadt Ahaus erstellt aktuell ein Radverkehrskonzept. Das hatte der Rat in seiner Sitzung am 29. April beschlossen. Jetzt ist die Hilfe der Bürger gefragt.

08.09.2020, 18:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Radler können sich online einbringen.

Radler können sich online einbringen. © picture alliance/dpa

Die Stadt Ahaus sucht Anregungen und Ideen. Als lokale Experten können sich Bürger einen Monat lang online in die Planung des Radverkehrsnetzes einbringen. Mit dem Planungsbüro Planersocietät aus Dortmund hat die Stadt einen Entwurf für ein Radverkehrsnetz erstellt.

Jetzt lesen

Es geht dabei um geeignete Verbindungen aus den Nachbarstädten und Ortsteilen in die Innenstadt, gute Wege innerhalb der Stadt und sichere Strecken für Schüler.

Vorstellungen und Wünsche

Bei der Online-Beteiligung geht es darum, das Wissen der radfahrenden Bürger sowie ihre Vorstellungen und Wünsche in die Planung einfließen zu lassen, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Dafür wird eine Internetseite freigeschaltet. Auf einer Karte, auf der das Entwurfsnetz dargestellt ist, können bevorzugte oder geeignete Wege markiert und Ideen geäußert werden.

Keine Registrierung erforderlich

Sowohl das Entwurfsnetz als auch Anregungen anderer können kommentiert und bewertet werden. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, die Stadt bittet aber um Angabe der E-Mail-Adresse für etwaige Rückfragen.

Jetzt lesen

Persönliche Daten werden nicht veröffentlicht. Das Radverkehrskonzept soll bis Mitte 2021 fertig sein.