Alfons Beckmann sorgt sich um die Bewässerung seiner Bäume

Diebstahl

Alfons Beckmann bewässert mit Hilfe eines Stromgenerators und einer Pumpe gut 20 große Eichen und Buchen. Der Generator wurde gestohlen, Beckmann sieht seine Naturschutzbemühungen gefährdet.

Ahaus

, 14.08.2020, 20:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Alfons Beckmann bewässert an seiner Scheune in Wessum-Buddenfeld Eichen und Buchen.

Alfons Beckmann bewässert an seiner Scheune in Wessum-Buddenfeld Eichen und Buchen. © Christian Bödding

Mehrere Wochen stand der kleine, rote Stromerzeuger der Marke Matrix PG 30 10F mit einer Leistung von 2,8 kW am Rand in einem Maisfeld in Wessum-Buddenfeld. Bis Montagnachmittag. Da bemerkte Alfons Beckmann aus Ottenstein den Verlust seines Generators.

Der finanzielle Schaden sei mit etwa 350 Euro ja noch zu verkraften, sagt der Ottensteiner im Gespräch mit unserer Redaktion. Aber weitaus schlimmer sei, dass der Diebstahl des Gerätes dem Naturschutz zuwider laufe.

Eichen und Buchen gepflanzt

Alfons Beckmann besitzt in Wessum-Buddenfeld – in der Nähe der Schnittpunkte der Ortsteile Wessum, Ottenstein und Alstätte – eine kleine Fläche. Dort hat er Anfang der 80er-Jahre eine Scheune errichtet und wenig später gut 20 Bäume gepflanzt, vorwiegend Eichen und einige Buchen. Die Bäume haben heute eine stattliche Größe erreicht.

Jetzt lesen

Das Stromaggregat versorgte eine Pumpe, die aus einem 150 Meter entfernten Brunnen Grundwasser per Schlauchleitung zur Beckmannschen Fläche transportiert, mit Energie. Alfons Beckmann füllt regelmäßig ein 1000-Liter-Fass und bewässert die Bäume. „Die Pumpe diente einzig und allein dem Naturschutz, damit die Bäume nicht vertrocknen.“ Der Ottensteiner appelliert dringend an den oder die Täter, das Stromaggregat an seinen Platz zurückzubringen.

Schlagworte: