Ahauser Stadtverwaltung twittert fast ohne Publikum

Kaum Nutzer

Die Stadt Ahaus möchte zukünftig auch andere Kanäle als ihre Internet-Homepage nutzen, um Nachrichten zu verbreiten. Unter anderem auch den Kurznachrichtendienst Twitter. Das hat Stadtpressesprecher Stefan Hilbring erklärt. Ein Blick auf die Twitter-Seite der Stadt zeigt dann auch 39 Nachrichten, die dort in den vergangenen Wochen verbreitet wurden.

AHAUS

, 29.06.2015, 21:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Stadt Ahaus hat nur sehr wenige Follower.

Die Stadt Ahaus hat nur sehr wenige Follower.

Ein zweiter Blick verrät jedoch auch, dass das Twitter-Konto keine neue Errungenschaft der Stadt ist. Bereits im September 2011 ist die Stadt dem Online-Dienst beigetreten. Der Erfolg war jedoch eher überschaubar: Gerade einmal 13 so genannte Follower, also Empfänger der Twitter-Nachrichten, nutzen diesen Kanal.

"Das Konto lief bisher praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit", erklärt Hilbring gestern auf Anfrage der Münsterland Zeitung. Einen Grund kann er dafür auch liefern: Nutzer mussten sich - entgegen des üblichen Verfahrens auf Twitter - erst gesondert freischalten lassen, um den Auftritt der Stadt auf der Plattform zu verfolgen. "Das haben wir aber jetzt geändert", so Hilbring. Parallel ist die Neustrukturierung der städtischen Internetseite angelaufen. Wie lange diese Arbeiten noch dauern, mochte Hilbring gestern nicht abschätzen.

Schlagworte: