Gute Nachricht für die Ahauser Bürger: Die Kosten für die Abfallentsorgung werden sich im nächsten Jahr kaum verändern. In der neuen Gebührensatzung für 2022, die der Stadtrat jetzt verabschiedet hat, steigen die Gebühren für die verschiedenen Abfalltonnen nur im Centbereich, für manche sinken sie sogar etwas. Die Abfuhr von Altpapier bleibt für Ahauser Haushalte auch im kommenden Jahr kostenlos.
Erfreuliche Entwicklung bei Abwassergebühren
Bei den Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser sieht es sogar noch erfreulicher aus. Für Schmutzwasser zahlen Haushalte künftig 2,46 Euro pro Kubikmeter, also 12 Cent weniger als noch in diesem Jahr. Die Gebühr für Niederschlagswasser bleibt mit 46 Cent für den Kubikmeter unverändert.
Dieses Ergebnis der Berechnung der Stadtverwaltung wurde dem Stadtrat am Mittwochabend in der Stadthalle vorgestellt, der die Kalkulation billigte und die Gebührensatzung einstimmig beschloss.
Demnach zahlt ab Januar beispielsweise ein Haushalt mit einer 80-Liter-Restmülltonne, einer 120-Liter-Biotonne und einer 240-Liter Altpapiertonne 145,26 Euro. In diesem Jahr waren es 144,45 Euro, also 81 Cent weniger. Bei Konstellationen mit größeren Tonnen liegt die Jahresgebühr dagegen etwas unter dem Vorjahresniveau. Für die Restmülltonnen sämtlicher Größen sind die Jahresgebühren leicht gesunken, dagegen sind sie für Biotonnen leicht gestiegen.