Wunschbaum-Aktion: Diese Wünsche hängen 2019 am Weihnachtsbaum in der Sparkasse

Weihnachten 2019

Seit Dienstag, 19. November, steht der Weihnachtsbaum für die Wunschbaumaktion in der Sparkasse am Markt. Und von den Wünschen der Kinder zeigten sich die Initiatoren diesmal überrascht.

Werne

, 19.11.2019, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Kinder der Kita Auf dem Berg schmückten am Dienstag den Weihnachts-Wunschbaum. Mit dieser Gemeinschaftsaktion unterstützen Jugendamt, Mittelstandsvereinigung und Runder Tisch "Wir in Werne" hilfsbedürftige Familien.

Die Kinder der Kita Auf dem Berg schmückten am Dienstag den Weihnachts-Wunschbaum. Mit dieser Gemeinschaftsaktion unterstützen Jugendamt, Mittelstandsvereinigung und Runder Tisch "Wir in Werne" hilfsbedürftige Familien. © Helga Felgenträger

Uta Leisentritt, Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung Werne (MIT) eröffnete am Dienstag, in der Sparkasse an der Lippe am Markt die Weihnachtswunschbaumaktion. Seit zehn Jahren unterstützt MIT Werne gemeinsam mit dem Werner Jugendamt und dem Runden Tisch „Wir in Werne“, zu dem Vertreter aus Kirche, Wohlfahrtsverbänden und sozial engagierten Gruppen und Vereinen gehören, Kinder aus sozial benachteiligten Familien.

Aufgrund der familiären und finanziellen Situation ist es für viele Kinder nicht selbstverständlich, dass ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegt“, erklärte die Vorsitzende bei der Eröffnung: „Kindern im Alter zwischen 0 und 14 Jahren wollen wir einen besonderen Wunsch erfüllen.“

Geschenke kosten einheitlich jeweils 20 Euro

300 Wünsche kamen in diesem Jahr zusammen. „Viele Puppen, Playmobil oder Teddies stehen auf den Wunschzetteln der Kinder“, berichtet Leisentritt. Es sei kein einziges Ballerspiel dabei, auch keine Handykarte. Ein siebenjähriges Mädchen wünscht sich ein Kreativ-/Bastelset oder Bügelperlen. Alternativ könnte es auch ein Glitzerpuzzel sein, steht auf ihrem anonymisierten Wunschzettel Stern Nr. 78.

Die Sterne verteilten die Kirche und das Jugendamt Werne an bedürftige Kinder, die darauf ihren Wunsch schreiben konnten. Seit Dienstag hängen sie nun am großen Weihnachtsbaum im Foyer der Sparkasse. Die Kinder der Kita „Auf dem Berg“ schmückten den Tannenbaum, den Blumen Wenner sponserte, mit roten und silberfarbenen Kugeln.

Jetzt lesen

Spendenkonto für die Wunschbaumaktion

Wer einen Wunsch erfüllen möchte, darf den Stern abnehmen und das Geld dann am Bankschalter der Hauptstelle einzahlen. Die Geschenke kosten einheitlich jeweils 20 Euro. Das Geld kann auch direkt auf das Spendenkonto der Stadt Werne überwiesen werden.

Eine Bitte an die Spender hat Leisentritt noch: Die Spielsachen sollten nicht auf eigene Faust gekauft werden. Das führe zu Verwirrung. Das Einkaufen übernehmen die Initiatoren selbst und auch das anschließende Verpacken der Geschenke. Der Wunschbaum steht bis zum Nikolaustag am 6. Dezember in der Sparkasse.

Ausgabe der Geschenke findet im Pfarrheim statt

Die Übergabe findet am Donnerstag, 12. Dezember, um 13.30 Uhr im Pfarrheim St. Christophorus am Kirchplatz statt. An die Eltern der Kinder überreichen die Initiatoren die Päckchen, die dann pünktlich zum Heiligen Abend unterm Weihnachtsbaum liegen. Geld, das zusätzlich auf das Spendenkonto der Stadt überwiesen wird, kommt ebenfalls benachteiligten Familien in Werne zugute.

Die Kontodaten lauten: Stadt Werne, IBAN: DE 854415 2370 0000 0001 33

Lesen Sie jetzt