„Wunderschöner Thilo“ sucht erfahrenen Halter - er misstraut Fremden

Tier der Woche

Das Kreistierheim nimmt Abgabe- und Fundtiere auf und sucht ein neues Zuhause – heute für einen Hund, den das Tierheim selbst als „wunderschön“ bezeichnet, der aber nicht ohne ist.

Werne, Schwerte, Selm, Lünen

, 14.11.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Thilo wurde am 11.10.2018 geboren und ist ein intakter Rüde. Er braucht eine erfahrene Hand.

Thilo wurde am 11.10.2018 geboren und ist ein intakter Rüde. Er braucht eine erfahrene Hand. © Tierheim Kreis Unna

Der „wunderschöne Thilo“ wurde am 11. Oktober 2018 geboren und ist ein intakter Rüde. Er befindet sich seit dem 2. März 2020 im Tierheim. Er sucht definitiv erfahrene Schäferhundfans. Er musste seine Familie verlassen, da er zugebissen hat, der Auslöser ist unklar.

Im Tierheim ist er Schäferhund-typisch sehr gestresst. Sobald er das Gelände zum Spazierengehen verlässt, ist er ein angenehmer Begleiter. Im Auto fährt er mit, wenn er in einer Hundebox sitzen kann. Thilo ist kein Familienhund, möchte aber von seiner Bezugsperson gefordert und gefördert werden.

Rüde Thilo misstraut Fremden

„Wir können uns für ihn eine Außenhaltung mit zusätzlichem, warmen Unterschlupf vorstellen, er soll sein Dasein aber nicht in einer reinen Zwingerhaltung fristen“, schreibt das Tierheim. Fremden Menschen misstraut er und diese werden nicht auf das Gelände gelassen. Thilo ist sehr klar in der Hundesprache, es braucht Menschen, die diese gut lesen können.

Kontakt zum Tierheim in Unna

Wer Interesse und die Voraussetzungen hat, Thilo bei sich aufzunehmen, kann den Kontakt zum Kreistierheim (Hammer Straße 117 in Unna) suchen. Es hat Dienstag und Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 13.30 bis 16 Uhr und Samstag von 11 bis 13.30 Uhr geöffnet. Telefonisch ist es unter Tel. (02303) 69505 zu erreichen, per Mail über folgende Adresse: tierheim@kreis-unna.de.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Diese vier Wellensittiche suchen eine neue Bleibe.

Für vier Wellensittiche suchte das Tierheim des Kreises Unna eine neue Bleibe. Die Reaktionen waren enorm: Es kamen Anrufe und Mails aus ganz Deutschland. Von Nora Varga