Am 14. Februar 2021 öffnete die Kapuzinerkirche wieder seine Türen für die Gemeinde und feierte seit der Schließung aufgrund der Renovierungsarbeiten die erste Euchariestiefeier.

© Michelle Kozdon

Wiedereröffnung der Kapuzinerkirche: Eucharistiefeier mit Besuch aus Koblenz

rnWiedereröffnung Kapuzinerkirche Werne

„Über den Tellerrand hinaus zu gucken“: Dazu regte Pastoral Christophorus Goedereis während seiner Predigt zur Feier der Wiedereröffnung der Kapuzinerkirche die anwesende Gemeinde an.

Werne

, 14.02.2021, 15:24 Uhr / Lesedauer: 2 min

Acht Monate ist es her, dass die Kapuzinerkirche in Werne das letzte Mal für ihre Gemeinde offenstand. Seit Juni 2020 gab es in der Kirche keine Eucharistiefeier mehr. Das bedeutet auch, dass aus der Kirche in dieser Zeit keine Musik ertönte und auch kein „Amen“ ausgesprochen wurde.

Am Sonntag (14. Februar) kehrte die Gemeinde erstmals wieder zurück in ihre Kirche und mit Guardian Pater Romuald und Pastoral Christophorus Goedereis, der extra aus Koblenz für die heilige Messe um 9.30 Uhr angereist ist, die Wiedereröffnung der Kapuzinerkirche gebührend mit einer Eucharistiefeier und einer Predigt feiern.

Zwischen den Messebesuchern war viel Platz, damit die Coronaregeln eingehalten werden konnten.

Zwischen den Messebesuchern war viel Platz, damit die Coronaregeln eingehalten werden konnten. © Michelle Kozdon

Auch die Geistlichen trugen während der Messe Masken und hielten genug Abstand zueinander.

Auch die Geistlichen trugen während der Messe Masken und hielten genug Abstand zueinander. © Michelle Kozdon

„Das Warten hat sich gelohnt, endlich sind wir wieder in unserer heißgeliebten Kapuzinerkirche,“ sagte der Pastoral während seiner Predigt. „Sie erstrahlt im neuen Glanz, wir alle sind happy, auch wenn wir nur im Kleinen feiern können,“ fügt er weiter hinzu. „Lasst euch durch den Glanz des Gebäudes, auch zu dem Glanz der frohen Botschaft hinleiten,“ betont er.

350 Jahre seit der Grundsteinlegung des Klosters

Dieses Jahr sei auch ein Jubiläumsjahr, da es schon 350 Jahre her ist, dass der Grundstein für dieses Kloster gelegt wurde. In seiner Predigt lädt er dazu ein, den eigenen Blick zu weiten und die Wiederöffnung in verschiedene Zusammenhänge zu setzen. Eben auch in einen größeren Zusammenhang und dessen Bedeutung, in dem wir gerade leben, nicht nur in Werne, unserem Land, sondern auch in Europa und der Welt.

35 Besucher sind für die Messen zugelassen, aber vorher ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail zwingend erforderlich.

35 Besucher sind für die Messen zugelassen, aber vorher ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail zwingend erforderlich. © Michelle Kozdon

Seine Worte „Wir leben in bewegten Zeiten“ hallten durch die Bankreihen der Kapuzinerkirche. Denn seit einem Jahr halte uns die Coronakrise in Atem. Papst Franziskus schreibe, dass die Coronakrise die großen gesellschaftlichen Probleme wie ein Brennglas verdeutliche und Sinn- und Gesundheitsfragen von Neuem gestellt werden. Doch eine Frage bleibt besonders im Raum stehen: „War vor Corona wirklich alles ‚normal‘?“ Andächtig und aufmerksam hörte die Gemeinde der Predigt des Pastoral zu.

Weitere Eucharistiefeiern fanden am Sonntag in Werne statt

Schon Sonntagfrüh gegen 7 Uhr öffnete das Kloster seine Kirchentüren zur allerersten Eucharistiefeier seit dem Umbau für die ersten Gläubigen, allerdings noch ohne Pastoral Christophorus Goedereis, der erst an der zweiten Eucharistiefeier des Tages teilnahm.

Damit war es Sonntag aber auch nicht die letzte Eucharistiefeier gewesen, denn um 19.30 Uhr war noch eine weitere angesetzt – natürlich unter den vorgegebenen Coronamaßnahmen und nur mit vorheriger Anmeldung, da es nur begrenzte Plätze gab. 35 an der Zahl, damit es nicht zu voll werden würde und coronakonform ablaufen konnte.

Kommende Messen in der Kapuziner-Kirche

In der kommenden Woche folgen weitere Eucharistiefeiern: Am Montag, 15. Februar, findet die heilige Messe um 18 Uhr mit Vesper, am Dienstag um 7 Uhr mit Laudes, am Aschermittwoch jeweils um 7 und 18 Uhr mit Austeilung des Aschenkreuzes, am Donnerstag um 7 Uhr mit Laudes, am Freitag um 18 Uhr mit Vesper und am Samstag, 20. Februar, wieder um 7 Uhr mit Laudes statt. Für die Sonntags-Gottesdienste und Aschermittwoch wird um Anmeldung per Telefon unter Tel. (02389) 989660 oder per E-Mail (werne@kapuziner.org) gebeten.

Acht Monate lang war die Kapuzinerkirche in Werne wegen der Umbauarbeiten geschlossen.

Acht Monate lang war die Kapuzinerkirche in Werne wegen der Umbauarbeiten geschlossen. © Michelle Kozdon

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt