Erwartete Schneefront in Lünen, Selm und Werne Bis auf ein paar Flöckchen nichts gewesen

Erwartete Schneefront in Selm: Bis auf ein paar Flöckchen nichts gewesen
Lesezeit

Der noch am Dienstag (16. Januar) für Mittwoch (17. Januar) erwartete Schneefall ist nördlich von Dortmund zu großen Teilen ausgeblieben. „Ich vermute, dass es dann ungefähr zwei bis vier Zentimeter Neuschnee geben kann”, sagte der Wetterexperte Burkhard Dreischer auf Nachfrage der Redaktion. So wie auch in Lünen und Werne, ist in Selm dieser Schneefall ausgeblieben.

Zwar war es in allen drei Städten durchgehend bewölkt, aber bis auf ein paar vereinzelte Schneeflocken hat es nicht geschneit. Trotzdem gibt es eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für Selm, Lünen und Werne vor leichtem Schneefall bis Donnerstag (18. Januar) 7 Uhr. Der DWD gibt außerdem eine Frostwarnung bis Donnerstag, 10 Uhr. Trotz dieser Frostwarnung gab es laut den Leitstellen der Polizei und Feuerwehr keine Einsätze aufgrund von Schnee oder Glätte.

Von Donnerstag an soll es dann laut Burkhard Dreischer vorbei sein mit dem Schnee. „Donnerstag wird es heiter bis wolkig mit minus zwei bis plus drei Grad. Dieses Wetter hält sich dann bis zum Wochenende”, sagt er.

Den sonnigsten Tag soll es dann, laut Dreischer, zum Wochenendbeginn am Samstag geben, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Ab Sonntag und dann in der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder milder. „Es wird dann ähnlich wie im Dezember mit vier bis sechs Grad, Wind und Regen”, prognostiziert der Wetterexperte. Dieses Wetter soll sich bis in die kommende Woche hinein halten.

Kommende Schneefront in Lünen, Werne und Selm: Wetterexperte Burkhard Dreischer prognostiziert Sonne