Glatteisgefahr, Schnee und Kälte – so sah das Wetter in den vergangenen Tagen aus. Auch am Mittwoch (17. Januar) wird das winterliche Wetter Lünen, Selm und Werne fest im Griff haben. „Von Süden kommt sehr warme Luft von plus neun Grad und trifft dann auf die hier herrschende kalte Luft. Am Mittwoch kommt nochmal eine Schneefront auf uns zu”, so der Wetterexperte Burkhard Dreischer.
Er schätzt, dass es dann ungefähr zwei bis vier Zentimeter Neuschnee geben wird. „Ich vermute, dass es dann ab spätem Vormittag oder am Mittag schneien wird”, so der Lüner.
Nach diesem Schneefall soll es vorbei sein mit dem Schnee. „Ab Donnerstag wird es heiter bis wolkig mit minus zwei bis plus drei Grad. Dieses Wetter hält sich dann bis zum Wochenende”, sagt Dreischer. Am Samstag soll es dann den sonnigsten Tag geben, allerdings mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Ab Sonntag und dann in der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder milder. „Es wird dann ähnlich wie im Dezember mit vier bis sechs Grad, Wind und Regen”, prognostiziert der Wetterexperte.
Wintertipp zum Wochenende
Für diejenigen, die nochmal den Winter erleben möchten, hat Dreischer noch einen Ausflugstipp: „Südlich von Dortmund und der Ruhr wird es viel schneien. Dort wird es bis zu 15 Zentimeter Neuschnee geben. Da kann man dann noch Skilanglauf machen oder Rodeln gehen.”
Wintereinbruch in Lünen, Selm und Werne: „Hochwassergefahr ist gebannt“
Nach Aufhebung der Streckensperrung zwischen Lünen und Dortmund: Verspätungen und Ausfälle