
© picture alliance/dpa
Wernes nächstes Corona-Testzentrum steht fest
Schnelltests
Fünf Corona-Schnelltestzentren gibt es bereits in Werne. Jetzt steht ein weiteres fest. Ab Mittwoch (5. Mai) können sich dort bis zu 300 Menschen pro Tag testen lassen.
Die Liste der Schnelltestzentren in Werne wird immer länger. Neben dem städtischen Testzentrum auf dem Parkplatz Am Hagen, an dem auch Tests per Drive-In möglich sind, dem Pflegedienst Jakubke am Schwanenplatz, der Kinderarztpraxis Dr. Michael Gilbert und dem Drive-In am McDonald‘s an der Nordlippestraße soll es am 5. Mai auch im ehemaligen Restaurant Mekong in Stockum losgehen - und an einem weiteren Standort, der bislang noch inoffiziell war: das Fitness-Studios Feel-Fit am Fürstenhof 72.
Das bestätigte Mit-Inhaber Frank Langer am Samstagnachmittag (1. Mai) auf Anfrage unserer Redaktion. Kurz zuvor war die Internetseite schnelltest-feelfit.de freigeschaltet worden. Dort können Bürger online einen Termin vereinbaren. Bis zu 300 Termine stehen ab Mittwoch (5. Mai) täglich zur Verfügung - und zwar von 8 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr. Samstags und sonntags werden keine Tests durchgeführt.
Feel-Fit wird neues Schnelltest-Zentrum in Werne
Bei den Tests handelt es sich nicht um PCR-Tests sondern um Antigen-Schnelltests per Nasenabstrich. Die Tests finden draußen in einem Zelt statt und werden von den Mitarbeitern des Fitness-Studios durchgeführt, die zuvor natürlich von einem Arzt geschult wurden, wie Langer betont: „Und wir verfahren hier genauso wie im Testzentrum am Solebad.“
Zwar bestehe die Möglichkeit, unangemeldet vorbeizukommen, um sich testen zu lassen, doch rät Langer den Bürgern dringend, vorher online einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Der weitere Ablauf sieht dann so aus:
- Nach erfolgter Anmeldung erhalten Nutzer eine Bestätigung per E-Mail mit einem QR-Code in der Anlage. Diesen bringen sie zusammen mit ihrem Personalausweis zum Test mit, entweder ausgedruckt oder einfach auf dem Handy.
- Der QR-Code wird bei Ankunft im Testzentrum vorgezeigt. Wer ohne Anmeldung kommt, muss vor Ort ein Anmeldeformular ausfüllen und unterschreiben.
- Anschließend wird der Test durchgeführt. Danach kann die getestete Person das Testzentrum sofort wieder verlassen. Das Test-Ergebnis wird nach 10 bis 15 Minuten per E-Mail zugesandt. Wer kein Mobiltelefon besitzt, kann vor Ort warten und bekommt das Ergebnis dann ausgedruckt.
Grundsätzlich gilt: Jeder Bürger sollte sich mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Es sind aber auch drei Tests pro Woche möglich, falls es erforderlich ist.
Warum sich das Feel-Fit dazu entschlossen hat, in die Rolle des Testzentrums zu schlüpfen? Einerseits natürlich, weil Bedarf in Werne bestehe, wie Langer erklärt. Andererseits wolle man aber auch den Mitgliedern einen Service bieten, sobald die Fitness-Studios wieder öffnen dürfen. In etwa nach dem Motto: Erst testen - dann trainieren. „Auch dann werden wir die Bereiche allerdings voneinander getrennt lassen. Die Tests werden weiterhin draußen im Zelt durchgeführt“, so Langer weiter.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
