Werner Schüler profitieren vom Deutschlandticket Ab Herbst geht es los

Werner Schüler profitieren ab Herbst vom Deutschlandticket
Lesezeit

Die Stadt Werne hat sich dafür entschieden, dass auch die Schülerinnen und Schüler der Schulen in ihrer Trägerschaft von dem Deutschlandticket profitieren sollen. Das teilt die Abteilung Bildung, Kultur und Sport auf Nachfrage schriftlich mit. „Nach Überprüfung der Rahmenbedingungen wurde die Umstellung auf das Deutschlandticket in dieser Woche per Dringlichkeitsbeschluss entschieden. Die Schüler werden voraussichtlich ab dem 1. Oktober 2023 von dem neuen Ticket Gebrauch machen können“, heißt es wörtlich. Diese Entscheidung gelte erst einmal für das gerade angelaufene Schuljahr.

Demnach profitieren alle Schüler, die laut der Schülerfahrkostenverordnung des Landes NRW einen Anspruch auf ein Schülerticket Westfalen haben, von einem durch das Deutschlandticket erweiterten Geltungsbereich. Der Eigenanteil bleibe konstant. Dieser beträgt zwölf Euro pro Kind. Hat eine Familie mehrere Kinder, reduziert sich die Zuzahlung: Sechs Euro für das zweite Kind, ab dem dritten Kind ist die Fahrkarte kostenfrei. „Für anspruchsberechtigte Schüler aus den Grundschulen ist das Deutschlandticket kostenfrei. Wer sein ÖPNV-Ticket selbst finanzieren muss, erhält das Deutschlandticket zukünftig für 29 Euro statt 49 Euro“, heißt es weiter. Bis zum Jahresende erfolge die Ausstellung noch in Papierform, Chipkarten und QR-Codes für Smartphones oder Tablets folgen schrittweise.

Kreis und Bistum ziehen mit

Alle Schülertickets Westfalen werden von der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU) automatisch als Deutschlandticket ausgestellt. Es gelten dann die aktuellen Tarifbestimmungen zum Deutschlandticket.

Die Chancen stehen gut, dass auch das Gymnasium St. Christophorus nachzieht. Träger der Schule ist nicht die Stadt, sondern das Bistums Münster. „Wir als Träger werden das so handhaben, wie die städtischen Schulen auch, wir möchten das einheitlich haben. Das können wir den Eltern nicht verständlich erklären, wenn wir das anders halten als städtische Schulen“, erläutert eine Sprecherin des Gymnasiums.

Der Eigenanteil für berechtigte Schülerinnen und Schüler beträgt maximal zwölf Euro pro Monat.
Der Eigenanteil für berechtigte Schülerinnen und Schüler beträgt maximal zwölf Euro pro Monat. © Jörg Heckenkamp (A)

Kreisweite Lösung angestrebt

Auch Schülerinnen und Schüler, die das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg besuchen, sollen ab Oktober dieses Jahres das Deutschlandticket zu Sonderkonditionen bekommen. Der Kreisausschuss hat diesen Weg bereits zum Ende der Sommerferien per Dringlichkeitsantrag frei gemacht. Der Kreis Unna ist Träger des Berufskollegs. Für den Kreis selbst entstehen laut Mitteilung eines Sprechers keine Mehraufwendungen, weil das Land alle Kosten übernimmt, „die über die bisherige Zuschusssumme hinausgehen“.

Nachdem die Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Deutschlandtickets an Schulen durch das Land zunächst auf sich warten ließen, wolle der Kreis Unna mit dem Eilbeschluss nun sicherstellen, dass für die Schulen in seiner Trägerschaft das Deutschlandticket schnellstmöglich verfügbar ist.

Höchstens 29 Euro monatlich

Höchstens 29 Euro werden für das deutschlandweit gültige Ticket fällig. „Dieser Preis gilt für Schülerinnen und Schüler, die keinen Anspruch auf Erstattung der Fahrtkosten durch den Schulträger haben. Für Anspruchsberechtigte bleibt preislich alles beim Alten: Sie zahlen abgestuft zwölf oder sechs Euro, in manchen Fällen auch gar nichts“, so der Kreis Unna abschließend.

Landesverkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hatte Anfang Juni auf dem NRW-Parteitag in Münster eine rasche Einführung eines Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler in Aussicht gestellt. Das bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültige Deutschlandticket kostet beim Normalpreis 49 Euro. Es ist seit Mai 2023 erhältlich. Bislang haben es etwa zehn Millionen Menschen gekauft.

Deutschlandticket für Schüler: Jetzt entscheidet endlich - und lehnt es einfach ab!

Schüler-Ticket für Werner Schüler kommt: Alles zu Kosten, Bestellung und Gültigkeitsraum