Schüler-Ticket für Werner Schüler kommt Alles zu Kosten, Bestellung und Gültigkeitsraum

Schüler-Ticket für Werne kommt: Alles zu Kosten und Gültigkeitsraum
Lesezeit

Das neue SchülerTicket (SchüTi) geht in Werne ab dem 1. Februar 2023 an den Start. Alle Vollzeit-Schülerinnen und Schüler der Werner Schulen können ab sofort das „SchüTi“ beantragen. Damit sind sie jeden Tag rund um die Uhr und beliebig oft im gesamten WestfalenTarif-Raum mit Bus und Bahn mobil. Egal, ob zur Schule oder am Wochenende mit dem Zug in Richtung Dortmund, Hamm, Sauerland oder im gesamten Kreis Unna. Das Ticket ist persönlich auf den Namen der Schülerin oder des Schülers ausgestellt und somit nicht übertragbar.

Schulweg-Ticket für 12 Euro

Anspruch auf das „SchüTi“ haben grundsätzlich alle Vollzeit-Schülerinnen und Schüler der Werner Schulen. Diejenigen, die schon ein SchulwegMonatsTicket besitzen, zahlen künftig 12 Euro im Monat. Alle anderen, nicht-anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler zahlen 33 Euro im Monat. Die Grundschüler gehen ohne Eigenanteil in das SchüTi über, da der Freizeitnutzen nur mäßig in Anspruch genommen wird im Grundschulalter. „Das SchüTi ist mit 33 Euro kostengünstiger als das SchülerAbo plus. Bestandskunden können problemlos ins SchüTi wechseln“, so die VKU in einer Pressemitteilung.

Es wird darauf hingewiesen, dass die bisherigen SchulwegMonatsTickets mit Einführung des neuen SchüTi Westfalen ersatzlos entfallen. „Wer also auch künftig seine Schule mit dem ÖPNV erreichen möchte, sollte seinen per Post erhaltenen Bestellschein bei der VKU einreichen“, so die VKU. Wer nicht anspruchsberechtigt ist und das SchüTi für 33 Euro bestellen möchte, kann das auch auf der Webseite der VKU unter www.vku-online.de.

Fragen zum Thema „SchüTi“ beantwortet der Abo-Service unter Telefon 02307 / 9 40 32 33 oder per Mail abo@vku-online.de. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten Servicezentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 0800 6 / 50 40 30 (personenbediente Fahrplanauskunft, kostenlos aus allen deutschen Netzen) oder im Internet www.fahrtwind-online.de.

In den hellblauen Bereichen gilt der Westfalen-Tarif.
In den hellblauen Bereichen gilt der Westfalen-Tarif. © VKU

AFG- und MSS-Schüler in Werne können auf Schüler-Monatsticket ab Februar 2023 hoffen

Neues Schüler-Ticket könnte sich auf die Portemonnaies der Werner Eltern auswirken

Verkehrsbetriebe ändern Regeln nach Streit mit Schüler