Johannes Laurenz ärgert sich über einige Rückmeldungen zur Spargeldamm-Miete.

Johannes Laurenz ärgert sich über einige Rückmeldungen zur Spargeldamm-Miete. © Andrea Wellerdiek

Werner Landwirt reagiert mit Video auf Kritik: „Bin psychisch am Ende“

rnSpargel-Ernte

Das Ende einer Spargel-Aktion auf Hof Schulze Blasum in Werne hat für überraschend heftige Reaktionen gesorgt. Mit einem Facebook-Video wehrt sich Johannes Laurenz gegen Kritik.

Werne

, 17.05.2022, 05:00 Uhr

Als Johannes Laurenz, Betreiber des Werner Hofes Schulze Blasum, am Donnerstag (12. Mai) einen Facebook-Beitrag veröffentlichte, ahnte der Landwirt nicht, welche Reaktionen das zur Folge haben würde. Eigentlich hatte er nämlich nur bekanntgegeben, dass am Wochenende das Selbststechen für die Spargeldamm-Mieter in diesem Jahr nach rund vier Wochen endet. „Wir hatten vorher kommuniziert, dass es von vielen Faktoren abhängt, wann genau die Erntezeit endet“, betont Johannes Laurenz. In einem Beitrag während der Anmeldung für die Aktion schreibt der Hof von „etwa vier Wochen“ Erntedauer.

Beschwerden über frühzeitiges Ende in sozialen Medien

Dennoch kam die Ankündigung, das Selbststechen zu beenden, nicht bei allen gut an. „Die Spargelsaison endet offiziell erst am 24.6.... Dass wir etwas eher aufhören, OK, aber 6 Wochen eher find ich auch krass... So hat sich das finanziell gar nicht gelohnt“, beschwert sich etwa eine Nutzerin. Auch andere Stimmen beschwerten sich, dass die Spargelsaison eigentlich noch mehrere Wochen andauert.

„Der Spargel ist eine Dauerkultur. In den letzten Tagen wurden weniger Nährstoffe als üblich eingelagert. Irgendwann kommt der Punkt, wo man mit Blick auf die nächsten Jahre die Ernte abbrechen muss“, erklärt der Landwirt die Hintergründe. Er habe von einigen Mietern Mails zu dem Thema in einem sehr aggressiven Ton erhalten und macht sich nun seine Gedanken.

Diese bringt er in einem etwa fünf Minuten langen Video zum Ausdruck, mit dem er sich auf Facebook explizit an die Nörgler wendet. „Es ist traurig und schade, wie sich das Maul zerrissen wird“, sagt Johannes Laurenz etwa in dem Clip und stellt klar: „Wir verkaufen euch ein Event.“

Landwirt von einigen Spargeldamm-Mietern enttäuscht

Den Werner stört, dass offenbar an der Landwirtschaft interessierte Menschen, die jeden zweiten bis dritten Tag auf dem Spargelfeld stehen und die Arbeit wertschätzen sollten, ihn in Mails als „raffgierig“ und „profitgeil“ (Laurenz) bezeichnet hätten. Das Ziel, den Menschen die Landwirtschaft durch diese Aktion näher zu bringen, werde so verfehlt. „Offenbar geht es den Leuten nur darum, billiger was Gutes zu essen zu bekommen“, sagt Johannes Laurenz im Gespräch mit unserer Redaktion.

Jetzt lesen

Gerade die Gemüsebauern träfen die Auswirkungen des Ukraine-Krieges hart, aus seiner Sicht seien Landwirte ohnehin für Politik und Medien in vielen Bereichen die Buhmänner. Auf sein Video habe er von vielen Kollegen deshalb sehr positive Rückmeldungen erhalten.

Deswegen wählt Johannes Laurenz klare Worte: „Ich bin psychisch am Ende. Wir ertragen nicht mehr, was mit uns gemacht wird.“ Ob die Spargeldamm-Miete, die Idee entstand zu Beginn der Pandemie 2020, im kommenden Jahr zum vierten Mal angeboten wird, lässt der Hof Schulze Blasum vor diesem Hintergrund erst einmal offen.

Jetzt lesen

Schlagworte: