Update 11.3., 12.15 Uhr
Die Polizei sucht mittlerweile auch mit einem Bild nach dem Vermissten. Es handelt sich demnach um den 59-jährigen Ingo H., er hat dunkelblonde Haare und blaugrüne Augen. Wer Hinweise geben kann, wo sich der Vermisste aufhalten könnte, meldet sich unter Tel. 02389/ 921-0.

So haben wir zunächst berichtet
Ein 59-jähriger Mann aus Werne ist am späten Freitagabend, 10. März, nördlich des Hansarings in den Hornebach gefallen. Die Polizei und die Feuerwehr suchen derzeit noch nach dem Mann.
Wie eine Sprecherin der Polizei-Leitstelle des Kreises Unna am Samstag, 11. März, mitteilt, sei der Mann gegen 22.30 Uhr in das kleine Flüsschen gefallen. Warum das passiert ist, sei noch unklar, heißt es aus der Leitstelle.
Der Mann war laut Polizei mit seiner minderjährigen Enkelin unterwegs, als das Unglück geschah. Das Mädchen musste mit ansehen, dass ihr Opa in den Fluss fiel.
Suche begann noch nachts
Nach Angaben der Polizei sei das Kind zur Wohnung seines Onkels gelaufen und habe von dem Unglück erzählt. Nachdem die Polizei alarmiert worden war, seien die Suchmaßnahmen noch in der Nacht angelaufen, berichtet die Polizeisprecherin.
Am frühen Samstagvormittag, als es langsam heller wurde, sei die Suche mit großem Kräfteeinsatz fortgesetzt worden. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst - alles waren laut Polizei im Einsatz.
Ein Boot könne zur Suche nicht eingesetzt werden, weil die Voraussetzungen auf dem Hornebach dazu nicht gegeben seien. „Aber eine Drohne von der Feuerwehr ist im Einsatz. Sollte die Drohne nicht ausreichen, wird auch noch der Hubschrauber der Polizei eingesetzt.“ Taucher seien ebenfalls in der Nacht im Einsatz gewesen. Taucher seien auch am Samstagvormittag wieder vor Ort, um mitzuhelfen, den Vermissten zu suchen.

„Wir hoffen, dass wir den Mann finden“, erklärt die Polizeisprecherin, ohne eine weitere Prognose zu geben. Der Hornebach führe derzeit nach den Regenfällen viel Wasser. Die Außen- und Wasser-Temperaturen seien eisig, außerdem gebe es viel Wurzelwerk.
Warum der Großvater mit seiner Enkelin am späten Freitagabend unterwegs gewesen ist, sei bisher unklar, sagt die Polizeisprecherin. Ein Notfallseelsorger sei später bei der Familie gewesen.