Die Kneipennacht „Werne live“ soll statt Ende April im Herbst steigen. Die ersten Bands haben bereits zugesagt.

© Jan Hüttemann (A)

„Werne live“ für Herbst geplant: Diese Kneipen und Bands sollen dabei sein

rnKneipennacht in Werne

Die Kneipennacht „Werne live“ findet 2020 nicht wie geplant Ende April statt. Nach der Absage aufgrund des Coronavirus hat der Veranstalter aber bereits Pläne für den Nachholtermin im Herbst.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 20.04.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Normalerweise feiern die Werner und viele auswärtige Bürger die Kneipennacht „Werne live“ als Tanz in den Mai. Doch in der Corona-Krise muss die Veranstaltung am letzten Tag im April abgesagt werden. Veranstalter Andreas Nozar vom Stilvoll im Rathaus hat allerdings schon konkrete Pläne für einen Nachholtermin.

Demnach soll die Kneipennacht am Samstag, 5. September, steigen. Statt als Tanz in den Mai als Tanz in den Herbst, wenn man so will. Nozar stellt seine Pläne unter Vorbehalt vor. „Man weiß ja nie, wie sich die Lage noch weiterentwickeln wird“, sagt der Inhaber des Stilvoll im Rathaus.

Einzig möglicher Ausweichtermin

„Werne live“ soll am ersten Samstag im September stattfinden, weil keine andere Veranstaltung am Abend in Werne geplant ist. Und es sei der einzige Tag, an dem auch einige Bands bereits ihre Zusage machen konnten, wie Nozar erklärt. Weiter in den Kalender nach hinten rücken wollte er mit der beliebten Veranstaltung nicht.

Oktober sei bereits mit Simjü als Highlight bestückt und der November sei zu spät, zumal Nozar davon ausgeht, dass die nächste Kneipennacht 2021 wieder wie gewohnt im April stattfinden kann. In diesem Jahr soll die Kneipennacht Anfang September nachgeholt werden. Bis Ende August werden alle Großveranstaltungen untersagt.

Jetzt lesen

Nozar hofft, dass seine Planung mit der Kneipennacht aufgeht. Mit den Bands und Inhabern der Veranstaltungsorte habe er aber bereits vereinbart, dass es kurzfristig immer noch zu einer Absage kommen könnte, falls sich die Lage rund um das Coronavirus bis zum September nicht bessert.

Das Prinzip der Kneipennacht bleibt das altbewährte: Die Besucher kaufen ein Ticket. Sie bekommen dann ein Eintrittsbändchen, mit dem sie alle teilnehmenden Kneipen besuchen können.

Omas Café und Strobels mit dabei

Stand jetzt machen folgende Locations am 5. September mit: Stilvoll im Rathaus, Fränzers, Omas Café, Konrad‘s, Nordtorpinte, Kolpinghaus, Restaurant Wienbrede, Strobels im Solebad und die Nachtschicht.

Die Betreiber der Nachtschicht haben zwar für die Kneipennacht zugesagt. Ob die einzige Diskothek in Werne aber nach der Corona-Krise wieder eröffnet, ist fraglich. Der Betreiber bangt um die Zukunft der Disko.

Jetzt lesen

Schon einige Bands haben für den 5. September zugesagt: Sam (Irish Folk), Helmut Orosz (80er- und 90er-Pop und -Rock), Ich & Du (alles außer Schlager), NRG Vibes (Reggae), Daring Project (Rock). Alle Musiker waren schon in den Vorjahren dabei. Mit weiteren neuen Künstlern ist Andreas Nozar im Gespräch.

In der Woche ab dem 20. April soll der Vorverkauf starten. Wie viel die Tickets kosten, ist noch unklar. Einige Sponsoren seien abgesprungen, wie Nozar sagt. „Dafür habe ich aber vollstes Verständnis“, so der Veranstalter.

Jetzt lesen