GWA-Abfallberatung verschickt Umweltbroschüre an Kinder im Distanzunterricht
Kostenlos
Eltern aus dem Kreis Unna können bei der GWA-Abfallberatung eine kostenlose Broschüre über das Thema Müllsortierung und Abfallvermeidung bekommen. Ein Werner Schüler ist an dem Projekt beteiligt.

Der Werner Schüler Jona Veith hat einen Beitrag über das Thema Plastik für die Broschüre beigesteuert. © GWA-Abfallberatung
Die Schulen in Werne sind geschlossen und der Unterricht findet momentan zu Hause statt. Aus diesem Anlass bietet die Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna (GWA) einen besonderen Service an: Eltern aus dem Kreis Unna - und damit auch aus Werne - können für ihre Kinder kostenlos die überarbeitete Auflage der Lesefibel „Kinderleicht“ bestellen.
Es handelt sich dabei um eine kleine Broschüre, die für Schülerinnen und Schüler ab dem dritten Schuljahr gestaltet wurde: Zum Lesen, aber auch zum gemeinsamen Vorlesen geeignet, wird in kleinen Geschichten erklärt, warum Abfallvermeidung und das richtige Sortieren von Abfällen so wichtig ist.
Werner Schüler leistet Beitrag für die Fibel
„Kinderleicht - die Umwelt schützen, Abfälle vermeiden, sammeln, sortieren und verwerten“ lautet der Titel der Fibel. Es geht unter anderem um Müllberge in der Küche, Bakterien im Bioabfall, Lebensmittelabfälle und wie man sie vermeiden kann, Kompostierung im Garten, Plastikmeere und vieles mehr. GWA-Abfallberaterin Doris Homann hat zu den einzelnen Geschichten die Texte und Bilder erstellt. Der Beitrag zum Thema Plastikmüll stammt von dem Schüler Jona Veith (damals 9 Jahre alt) aus Werne.
Bestellungen für die Broschüre „Kinderleicht“ können nur per E-Mail oder Postkarte entgegen genommen werden: Einfach die Adresse angeben und abschicken an GWA_Abfallberatung, Friedrich-Ebert-Str. 59, 59425 Unna oder abfallberatung@gwa-online.de mit dem Kennwort „Kinderleicht“. Das Angebot gilt bis Ende Februar und solange der Vorrat reicht.
Corona-Pandemie verhindert Ausgabe in Schulen
Alljährlich werden die Grundschulen aus dem Kreis Unna angeschrieben und können die Lesefibeln kostenfrei für ihre Dritt- und Viertklässler bei der GWA-Abfallberatung bestellen.
„Weil dieses Angebot derzeit nicht wahr genommen werden kann, würden wir uns freuen, wenn sich die Kinder zu Hause schon mal mit dem Thema beschäftigen“, erklärt Doris Homann, „wir möchten einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Eltern auf ihrer Suche nach geeignetem Lernmaterial zu entlasten. Über Anregungen, Bilder, Ideen der Kinder zum Thema Abfall, zum Beispiel zum Plastikmüll oder Vermeiden von Lebensmittelabfällen, Upcyclingideen oder Resterezepte, würden wir uns ebenfalls sehr freuen.“
Diese können der GWA ebenfalls über den postalischen Weg oder per E-Mail gesendet werden.