Schneeflöckchen, Weißröckchen - Vielleicht in diesem Jahr?

© Jan Hüttemann

Weiße Weihnachten in Werne? Die Wetterprognose für die Feiertage

rnWeihnachten in Werne

Seit elf Jahren warten Wernerinnen und Werner auf weiße Weihnachten. Wird dieser Wunsch im Jahr 2021 erfüllt? Wir haben eine Meteorologin gefragt.

Werne

, 22.12.2021, 05:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?", das fragt sich bestimmt der ein oder andere Werner mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage. Das letzte Weihnachtsfest inklusive weißem Hügel und Schlittenfahrt liegt in der Lippestadt mittlerweile elf Jahre zurück.

Wir haben deshalb beim Deutschen Wetterdienst nachgefragt, wie die Schneeprognose für das heilige Fest 2021 aussieht.

Wiegand: „Klassisches NRW-Weihnachtswetter."

„Weiße Weihnachten wird es in diesem Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit nicht geben", sagt Meteorologin Ines Wiegand und fügt scherzhaft hinzu: „In Werne haben wir dann das klassische NRW-Weihnachtswetter." Das bedeutet, am 24. Dezember ist der Himmel bewölkt bis bedeckt mit etwas Regen, dabei Höchstwerte von 9 bis 10 Grad Celsius und einem schwachen Südwest- bis Westwind.

Jetzt lesen

„In der Nacht auf Samstag rechnen wir dann mit mehr Regen und auch der erste Weihnachtfeiertag könnte regnerisch werden, mit Temperaturen zwischen 7 und 8 Grad Celsius", beschreibt die Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes.

Wetter ab dem zweiten Feiertag ungewiss

Ab dem 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, wird die Wetterprognose ungenauer. „Bereits am 25. Dezember etabliert sich in Deutschland eine Wetterfront. Nördlich von dieser wird es kühl, südlich eher mild. Allerdings lässt sich zur Zeit noch nicht voraussehen, wo sich diese Front am zweiten Feiertag befindet."

Momentan sähe es allerdings so aus, als befände sich Werne am 26. Dezember südlich der besagten Wetterfront, was mildere Temperaturen, ähnlich denen am ersten Weihnachtsfeiertag, vermuten ließe.

Eines kann Ines Wiegand mit Sicherheit sagen: „Sonnig wird es auf keinen Fall!"

Und auch der Wunsch nach weißer Weihnacht wird in diesem Jahr wohl nicht erfüllt. Dem Weißröckchen kann man natürlich dennoch in all den schönen Weihnachtsliedern huldigen.

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Heinrich Möllmann auf einem Archiv-Foto mit einem E-Bike. Zweiräder als Weihnachtsgeschenke? In diesem Jahr noch weniger als sonst.

Die Pandemie bremst seit einigen Monaten wieder stark das normale Leben aus. Wie wäre es, quasi als Ausgleich, mit einem großzügigen Weihnachtsgeschenk? Vielleicht einem hochwertigen Fahrrad? Von Jörg Heckenkamp