Was am Wochenende in Werne wichtig wird: Gastro-Szene bereitet sich vor
Werne kompakt
Für die Gastro-Szene geht es am Montag wieder los. Nachdem die Restaurants wochenlang die Türen geschlossen halten mussten, dürfen sie nun wieder Gäste empfangen. Kneipen sind ausgenommen.

Steffen Kroes, Mitinhaber vom Hotel am Kloster in Werne wird in der kommenden Woche die Gastronomie in seinem Hotel wieder öffnen. © Archivfoto Jörg Heckenkamp
Das wird am Wochenende in Werne wichtig:
- Die Gastro-Szene in Werne bereitet sich langsam aber sicher auf die Wiedereröffnung ab Montag vor. Alle Betreiber sollen Corona-Auflagen einhalten. Dabei sind die noch gar nicht kommuniziert. (RN+)
- Wochenlang hat die Musikschule online unterrichtet. Seit dem 4. Mai darf sie wieder öffnen - mit Einschränkungen. Trotz Hygienevorschriften muss aber niemand mit Handschuhen musizieren. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Am Freitagvormittag (8. Mai) hat die Stadt Werne in einer Pressekonferenz erklärt, wie die vom Land NRW verkündeten Lockerungen in Werne umgesetzt werden. Hier lesen Sie alle wichtigen Infos.
- Der Blumen- und Spargelmarkt muss diesen Mai in Werne wegen der Corona-Krise ausfallen. An seine Stelle rückt der „Wochenmarkt Werne extra“. Hier lesen Sie, was Sie auf dem Markt erwartet.
- Das letzte Teilstück zur Neugestaltung der Bonenstraße in Werne ist in Arbeit. „Endlich“, mögen viele denken. Aber zwei Anlieger sind mit dem Zeitplan der Verschönerung überhaupt nicht einverstanden. (RN+)
- Die Freilichtbühne hat die Saison abgesagt, das Solebad bleibt vorerst geschlossen, das Kino darf ab 30. Mai wieder öffnen - doch einige Ausflugsziele in der Region sind ab sofort erreichbar.
- Werne bekommt ein Autokino - und viele Bürger sind begeistert. Schon viele Anfragen für Tickets haben die Veranstalter bekommen. Der Vorverkauf beginnt am Samstag. Dabei gelten neue Ticketpreise. (RN+)
- Das Lehrschwimmbecken in Stockum sorgte im vergangenen Jahr für erhitzte Gemüter. Bis zuletzt gab es noch einen Funken Hoffnung auf eine Wiederaufnahme des Betriebs. Doch der Funke ist erloschen.
- Die Zeit zwischen dem Einmarsch der Amerikaner und der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 war für die Werner Bevölkerung von Ungewissheit geprägt - und von kuriosen Begebenheiten. (RN+)
- Angehörige dürfen ab Sonntag in der Corona-Krise wieder ihre Familienmitglieder in Senioren- und Pflegeheimen besuchen. Die Einrichtungen in Werne bereiten sich auf Besuche im Minuten-Takt und ohne Körperkontakt vor. (RN+)
Das Wetter:
Das Wochenende in Werne wird mit 23 bis 10 Grad am Samstag und 24 bis 10 Grad am Sonntag verhältnismäßig warm. Dabei ist nur mit wenig Regen zu rechnen. Der Samstag startet leicht bewölkt, zum Mittag klart der Himmel auf, bevor zum Abend hin wieder leichte Wolken aufziehen. Dabei weht den ganzen Tag über nur schwacher Wind. Am Sonntag ist es bis zum Abend leicht bewölkt, am Abend ziehen sich die Wolken zu. Ab dem Mittag droht leichter Regen.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.