Fußwallfahrt nach Werl
Für mutige Kurzentschlossene - Wallfahrt Werne-Werl startet Samstag ganz früh
Die Wettervorhersage prognostiziert bestes Wetter für die Fußwallfahrer. Wer sich dadurch animiert fühlt, kann auch kurzfristig mitgehen. Eine Anmeldung für die Strapaze ist nicht nötig.
Die Fußwallfahrt von Werne nach Werl ist bestens organisiert. Schließlich kann der Wallfahrts-Ausschuss auf eine fast 350-jährige Tradition aufbauen. Das macht es möglich, auch spontan an der Pilgertour teilzunehmen. Der stellvertretende Wallfahrtsleiter Bernd Heimann sagt: „Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer teilnehmen will, kommt einfach in entsprechender Kleidung am Samstag, 6. August 2022, um 5.45 Uhr zur Klosterkirche an der Südmauer.“
Auch Kurzentschlossene sind bei der Fußwallfahrt am Samstag, 6. August 2022, nach Werl willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. © Wallfahrtsausschuss
Wer die Pilger-Tour mitgehen will, muss sich auf einiges an Strapazen einstellen. Der Weg ist 32 Kilometer lang, die Pilger bewältigen ihn in flottem Marschtempo. Wer mal in die Büsche muss, muss anschließend sehen, wie er wieder den Anschluss findet. Immerhin: Ein „Besenwagen“ begleitet den Zug, auf dem müde Pilger sich zwischenzeitlich ausruhen können.
Zum Ablauf: Nach einem Gebet am Samstagmorgen, 6. August 2022, um 5.45 Uhr startet gegen 6 Uhr die Wallfahrt. Nach zwei längeren Rastmöglichkeiten (8 und 11 Uhr) ist um 14.30 Uhr der Einzug in die Basilika Werl geplant.
Der Rückweg, den meistens nur die Hälfte der Pilger antritt, startet am Sonntag, 7. August, um 12 Uhr. Nach ebenfalls zwei Raststationen ist der Einzug in die Klosterkirche Werne für 20 Uhr geplant.
Infos: wallfahrt-werne-werl.de