Die 34 anwesenden Mitglieder des Stadtrats stimmten am 30. März über eine Vielzahl von Anträgen ab.

© Tobias Larisch

Von neuen Stellen bis zum technischen Rathaus: Über diese Anträge wurde im Stadtrat abgestimmt

rnPolitik in Werne

Vier Stunden tagte der Stadtrat in Werne. Über 25 Anträge standen zur Diskussion. Hier gibt es eine Übersicht über alle Anträge und wie darüber entschieden wurde.

Werne

, 04.04.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Knappe vier Stunden dauerte die Stadtrats-Sitzung am Mittwoch (30. März) in Werne. Stolze 26 Fraktionsanträge - die meisten von der CDU - wurden in der Zeit besprochen. Über manche diskutierten die 34 anwesenden Mitglieder auch länger. Hier gibt es eine Übersicht über alle Antrage:

Jetzt lesen

Angenommen:

  • Antrag der CDU-Fraktion für die Instandsetzung des Bolzplatzes am Birkenweg
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Instandsetzung des Bolzplatzes in Horst
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Errichtung einer vollständigen Bande am Kunstrasenplatz im Lindert
  • Antrag der SPD-Fraktion zur Schaffung einer Stelle für Mobilität und Fahrradwesen
  • Antrag der SPD-Fraktion zur Einrichtung einer halben Stelle „Inklusionsbeauftragter der Stadt Werne“
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Handy- und Kartenzahlung an Parkscheinautomaten
  • Antrag der FDP-Fraktion zur Umstellung der städtischen Parkautomaten auf eine digitale, papierlose Lösung
  • Antrag der SPD-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie über eine innovative Anbindung der Innenstadt an die Surfworld (mit Sperrvermerk)
  • Antrag der SPD-Fraktion zur Erhöhung der Haushaltsmittel für die Unterhaltung von Gemeindestraßen
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln für Pflege- und Instandhaltungsarbeiten für Fußwege in Wohngebieten
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln für die Sanierung von Wirtschaftswegen
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln für mobile Begegnungsinseln
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Aufwertung des Fußweges zwischen Werthweg und Kirchstraße
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln zur Errichtung oder Modernisierung eines Wohnmobilstellplatzes
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Inflationsausgleich bei den Vereinszuschüssen
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Qualifizierungs- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen
  • Antrag der SPD- und UWW-Fraktion zur Einrichtung einer Stelle Öffentlichkeitsarbeit/Bürgerdialog
  • Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Erhöhung des Budgets für Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln für die Herstellung einer Zufahrt zum russischen Friedhof
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Konzeption eines technischen Rathauses
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Mittelfristplanung Regionale 2016

Jetzt lesen

Abgelehnt:

  • Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln für die Aufstellung von Mitnahmebänken
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln zur Erstellung einer Umsetzungsplanung für den Bau eines Radwegs unter der A1-Brücke
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Förderung der Städtepartnerschaften
  • Antrag der CDU-Fraktion zur Erhöhung der Wochenarbeitszeit im Schulsekretariat der Kardinal-von-Galen-Grundschule

Zurückgezogen:

  • Antrag der CDU-Fraktion zur Feuerwehrrente
Schlagworte: