Volksbank-Filiale in Stockum wird zur SB-Geschäftsstelle
Volksbank Kamen-Werne
Nach der Sparkasse reagiert nun auch die Volksbank auf ein nach eigenen Angaben „verändertes Kundenverhalten“: Die Volksbank-Filiale in Stockum wird zur reinen SB-Geschäftsstelle.

Die Servicestelle der Volksbank in Stockum. Sie wird zur reinen SB-Geschäftsstelle. © Volksbank Kamen-Werne
Die Geschäftsstellen der Volksbank Kamen-Werne eG in Stockum und Bergkamen werden ab dem 1. April 2019 zu reinen SB-Geschäftsstellen. Das teilte das Institut am Mittwoch (30. Januar) mit.
Geldautomaten bleiben am Standort
Den Mitgliedern und Kunden sollen in Stockum und Bergkamen nach dem 1. April alle bestehenden Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Außerdem sollen in den Geschäftsräumen an der Werner Straße 88 auch zukünftig Beratungsgespräche stattfinden, um den Kunden aus Stockum trotz der Veränderung entgegenzukommen.
Volksbank: Keine Kündigungen
Die Volksbank reagiert damit nach Angaben der Vorstände Jürgen Eilert und Ralf Schotte auf ein „verändertes Kundenverhalten“. „Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten viele Fragen unserer Mitglieder und Kunden bereits am Telefon“, so Jürgen Eilert. Zudem würden immer mehr Aufträge von den Kunden direkt online eingegeben.
Laut den Vorständen sollen die Veränderungen in den Geschäftsstellen keine Kündigungen nach sich ziehen. „Die Mitarbeiterinnen aus Bergkamen und Stockum übernehmen ähnliche Aufgaben in unserem Hause“, berichtet Vorstand Ralf Schotte.
Noch zwei Mitarbeiterinnen in Stockum
Aktuell arbeiten zwei Mitarbeiterinnen tageweise in der Servicestelle in Stockum. Dort werden sie auch noch bis Ende März bleiben. Ob sie danach in der Haupstelle in der Werner Innenstadt oder an anderer Stelle eingesetzt werden, war laut Pressesprecher Philipp Gärtner am Mittwoch noch offen.
Neben der Hauptstelle an der Konrad-Adenauer-Straße ist die Filiale an der Werner Straße 88 in Stockum die einzige Servicestelle der Volksbank in Werne. Dass ab April aus der Service- eine reine SB-Stelle wird, sei das Ergebnis eines Prozesses, „den man sich über einen längeren Zeitraum angeguckt hat“, so Gärtner.
Am Ende habe die Volksbank entschieden, dass das Verhältnis nicht mehr passt. In der Servicestelle in Stockum sei in der Vergangenheit nicht mehr viel los gewesen.