Vier Feuerwehr-Einsätze am Montagmorgen in Werne Feuerwehr rückt mehrfach aus

Vier Feuerwehr-Einsätze am Montagmorgen in Werne: Feuerwehr rückt mehrfach aus
Lesezeit

Der Löschzug 1 Stadtmitte der Werner Feuerwehr musste am Montag ganze vier Mal ausrücken. Der Tag startete bereits um kurz nach 5 Uhr in der Früh. Zunächst ging es für die Kräfte gegen 5.10 Uhr zu einem vermeintlichen Wasserrohrbruch mit unklarem Ausmaß an die Danziger Straße. „Die Erkundung bestätigte einen Wasserrohrbruch mit austretendem Wasser auf der Straße, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. „Glücklicherweise lief das Wasser nicht in Keller und es waren keine Sachgüter gefährdet.“ Das Wasser lief durch zwei Straßeneinläufe in unmittelbarer Nähe direkt in die Kanalisation ab. Somit habe es keine Gefahr für die Nachbarschaft und den angrenzenden Keller gegeben, heißt es.

Unfall mit einer verletzten Person

Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt und Gelsenwasser als Versorger zur Einsatzstelle beordert. Im Einsatz waren 9 freiwillige Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen. Einsatzende war um 6 Uhr. Auch die Polizei war vor Ort. Kurze Zeit später, gegen 7.30 Uhr, kam es auf der B1 in Richtung Köln circa 200 Meter vor dem Parkplatz Fuchseggen ein Unfall mit zwei beteiligten Autos. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst Werne versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei übergeben. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Um 8.45 Uhr ging es zum dritten Einsatz des Tages. Der Einsatzort lag auf der Horster Straße circa 300 Meter vor der Abzweigung Husemannsweg in Werne Evenkamp. Aus unbekannter Ursache waren zwei Autos frontal miteinander kollidiert. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Als die Feuerwehr eintraf, versorgte der Rettungsdienstes aus Werne bereits die Verletzten. Ein weiterer Rettungswagen wurde nachgeordert.

Auf der Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Köln ereignete sich am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr circa 200m vor dem Parkplatz Fuchseggen ein Unfall mit zwei Autos.
Auf der Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Köln ereignete sich am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr circa 200m vor dem Parkplatz Fuchseggen ein Unfall mit zwei Autos. © Feuerwehr Werne

Verschlossene Wohnungstür

Ein Trupp stellte mit dem Schnellangriff und einem Feuerlöscher den zweifachen Löschangriff sicher. Die Feuerwehr Werne sicherte die Einsatzstelle ab und klemmte die Autobatterien ab. Im Einsatz waren 14 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit vier Fahrzeugen. Ebenfalls an dem Einsatz beteiligt war die Polizei sowie der Rettungsdienst aus Werne. Gegen 9.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Polizei übernahm. Für die Dauer der Rettungsarbeiten war die Horster Straße komplett gesperrt.

Um 10.23 Uhr wurde erneut der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in die Bahnhofstraße in Werne gerufen. Eine Wohnungstür wurde gewaltfrei geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Einsatzende wurde der Leitstelle gegen 10.40 Uhr gemeldet.

Aus unbekannter Ursache sind zwei Autos frontal miteinander kollidiert.
Aus unbekannter Ursache sind zwei Autos frontal miteinander kollidiert. © Feuerwehr Werne

Alkohol für 300 Euro geklaut: Mann aus Werne lässt Gerichtstermin sausen

Mutter Stuff in Werne geschlossen: Jetzt äußert sich die Familie zur Zukunft des Lokals

Adventsmarkt in Werne: Buntes Treiben in der Freilichtbühne und viele Angebote für Kinder