Viele Fotos vom Salinenfest in Werne
Salzige Luft würzt Feier der Werner Bürgerschützen
14.05.2023 16:15 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Mit bangen Blicken hatten die Veranstalter des Salinenfests 2023 auf die Wetter-Apps geschaut - unnötig. Die Gäste erleben ein sommerliches Frühlingsfest am See.
1min Lesezeit
Ein Prosit auf die Werner Geselligkeit. Nicht nur diesen Bürgerschützen gefällt es an der Saline.
© Sylvia vom Hofe
Dirk und Melanie Nolting sind das amtierende Königspaar der Werner Bürgerschützen.
© Sylvia vom Hofe
Die Abendsonne zauberte ein lebhaftes Muster auf die Schwarzdorn-Reisigbündel der Saline.
© Sylvia vom Hofe
Wie der Papa so die Tochter. Christin (2) scheint einmal in die Fußstapfen ihres Papas, Marc Waßmann, treten zu wollen. Den Schützenvogel hat sie auf jeden Fall schon einmal ganz genau untersucht.
© Sylvia vom Hofe
Ursprünglich fand das Mai-Fest (oft auch: Maibock-Fest) der Bürgerschützen in der Innenstadt statt. Bereits seit vielen Jahren haben sie zum Feiern aber einen besseren Ort gefunden: die Saline am Stadtsee. Daher der Name: Salinenfest.
© Sylvia vom Hofe
Wer Bekannte treffen wollte, war am Samstag an der Saline richtig. Zahlreiche Wernerinnen und Werner waren dort zusammengekommen.
© Sylvia vom Hofe
Endlich wieder draußen feiern - ohne Glühwein und heißem Tee, sondern mit kühlen Getränken. Der Samstag machte es möglich, obwohl der 13. Mai noch zu den Eisheiligen zählt.
© Sylvia vom Hofe
Nicht nur diese Familie hat am Samstagabend das Geschehen in der Bundesliga verfolgt. Nach dem 5:2 für den BVB jubelten viele, obwohl Bayern München weiter vorne liegt.
© Sylvia vom Hofe
Zünftig: Die Mitglieder des Bürgerschützenvereins kamen in Uniform.
© Sylvia vom Hofe
Der Austausch mit Vereinskollegen macht ganz offensichtlich Spaß.
© Sylvia vom Hofe
Freunde treffen und einen warmen Frühlingsabend genießen: Das war auch bei diesen Wernerinnen und Wernern der Plan.
© Sylvia vom Hofe
Freunde treffen und einen warmen Frühlingsabend genießen: Das war auch bei diesen Wernerinnen und Wernern der Plan.
© Sylvia vom Hofe
Auch diese Freundinnen hatten sich zum Fest an der Saline verabredet.
© Sylvia vom Hofe
Die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) war mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nicht um zu Feiern, sondern um die Feiernden zu bewirten und damit die Vereinskasse aufzupolstern. Der Spaß kam dabei aber nicht zu kurz.
© Sylvia vom Hofe
Tobias Ogonek ist Vorsitzender des Bürgerschützenvereins. Sein Töchterchen war am Samstag auch dabei.
© Sylvia vom Hofe
Diese Gruppe lässt den Spender der Runde mit einem Trinkspruch hochleben.
© Sylvia vom Hofe
Nicht nur lustige Trinksprüche, sondern auch tiefe Gespräche gab es auf dem Salinenfest.
© Sylvia vom Hofe
Nicht nur ein DJ, sondern auch Livemusik vom Blasorchester Sr. Marien Kaiserau war zu hören.
© Sylvia vom Hofe
Endlich mal wieder ohne Daunenjacke draußen feiern;: Das freute viele zwischen Saline und Stadtsee.
© Sylvia vom Hofe
T-Shirt-Wetter im Mai, obwohl die Eisheiligen das Wetter an diesem Tag diktieren sollten.
© Sylvia vom Hofe
In die salzige Luft der Saline mischte sich der pikante Duft vom Grill.
© Sylvia vom Hofe
Freunde treffen und einen warmen Frühlingsabend genießen: Das war auch bei diesen Wernerinnen und Wernern der Plan.
© Sylvia vom Hofe
Auch wer Wein dem Bier vorzog, fand das passende Angebot an der Saline. Alkoholfreie Getränke gab es ebenso.
© Sylvia vom Hofe
Wer einen Abendspaziergang durch den Stadtpark gemacht hat, konnte vom Ufer des Stadtsees aus schon das Fest sehen.
© Sylvia vom Hofe
Zahlreiche Gäste, ob Mitglied im Bürgerschützenverein oder nicht, hatten sich am Samstagabend an der Saline eingefunden.
© Sylvia vom Hofe
Auf dem Weg vom Kolpinghaus zur Saline kamen die Schützen auch zum Marktplatz.
© Tim Haselhoff
Auf dem Weg vom Kolpinghaus zur Saline kamen die Schützen auch zum Marktplatz.
© Tim Haselhoff
Der alte (Mitte) und der neuer Maibockkönig (rechts).
© Tim Haselhoff
Blumen für das Königspaar Melanie und Dirk Nolting
© Tim Haselhoff
Alexander Bülhoff ist neuer Maibockkönig.
© Tim Haselhoff
Wie heißt der Holzvogel beim nächsten Schützenfest an ersten Juli-Wochenende? Marco Klaus gewinnt mit der Losnummer 001 den Vogelnamen und tauft den Vogel "Anja" und ehrt damit seine vor 20 Jahren verstorbene Mutter
© Tim Haselhoff
Mehr Bilder
Schützenfest St. Hubertus Horst und Wessel : Viele Bilder vom Königsball
Blumen- und Spargelmarkt Werne 2023: Viele Fotos vom sonnigen Besuchermagneten in Werne
Streit auf Sim-Jü in Werne eskaliert: Selmer (31) schlägt zu und sorgt für Zahnschmerzen