Eine eher ungewöhnliche Versteigerung steht im April 2025 beim Amtsgericht Lünen an. Dort ist im Wege der Zwangsvollstreckung ein Tiefgaragenplatz an einem bekannten Ort in Werne zu ergattern. Der Preis für die Immobilie ist nicht von schlechten Eltern.
Bei dem Objekt handelt es sich um das große Wohn- und Geschäftshaus am Schwanenplatz (Salinenpark) in Werne. Dort, wo Apotheke, zahlreiche Arztpraxen und Wohnungen um das Jahr 2002 entstanden, findet sich auch eine große, unterirdische Stellplatzanlage. Ein Platz, die Nummer 23 an der südlichen Gebäudefront, wird nun zwangsversteigert. Und zwar am Montag, 28. April, ab 10 Uhr im Amtsgericht Lünen.
Wertgutachten über 20.000 Euro
Bei dem Objekt handelt es sich um einen offenen Tiefgaragen-Stellplatz. Im Jahre 2023 hat ein Ingenieur-Büro aus Dortmund im Auftrag des Gerichtes ein umfangreiches Wertgutachten erstellt. Es beziffert den Wert auf rund 20.000 Euro und dies ist auch der Verkehrswert, der dem Versteigerungsverfahren zugrunde liegt.
In der Beschreibung des Gerichtes heißt es: „Der Tiefgaragen-Stellplatz befindet sich in der Tiefgarage im Untergeschoss eines drei- bis viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses (Baujahr um 2002), in dem sich Arztpraxen, Büros, Wohnungen und Ladenlokale befinden. Der Tiefgaragen-Stellplatz befindet sich an der südlichen Gebäudefront, etwa im Bereich des Hauseinganges Steinstraße 42.“
Zwangsversteigerung in Werne: Zwei Immobilien in einer kommen unter den Hammer
Einfamilienhaus in Werner Wohngebiet wird zwangsversteigert: Wert kann nur geschätzt werden