Verkehrsbelastung in Rünthe CDU will Verkehr an Jockenhöfer-Kreuzung zählen lassen

CDU will Verkehr an Jockenhöfer-Kreuzung zählen lassen
Lesezeit

Anwohner klagen seit jeher über den vielen Verkehr auf der Kreuzung Ostenhwellweg/Westenhellweg und der Werner Straße. Wenn in Werne die Surfworld realisiert ist, soll noch mehr Verkehr kommen.

Doch schon jetzt, so schreibt es die CDU in einem Antrag an Bürgermeister Bernd Schäfer, sei die Straßenkreuzung eine der meist befahrenen Straßen im Kreis Unna. In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr am 21. Juni möchte die CDU daher über eine Zählung des tatsächlichen Verkehrs beraten und eine solche beschließen. „Die Zahlen im Werner Gutachten entstanden während der Corona-Zeit“, weiß Thomas Heinzel, CDU-Fraktionsvorsitzender, und die nächste reguläre Zählung sei erst für 2025 geplant.

„In der letzten Fortschreibung des Lärmaktionsplans 2015 werden Zahlen für den Abschnitt genannt“, teilt Heinzel in der Begründung des Antrags mit. Demnach ergaben die Fahrzeugzählungen zwischen Autobahnanschluss und Ortseingang Rünthe damals Zahlen, die zwischen 6447 und 15.604 bzw. 7012 und 15.868 lagen.

„Die Planungen, in der Nachbarstadt Werne eine Surfwelt auf der ehemaligen Schachtanlage zu errichten, würde weitere Belastung auf diesem Abschnitt hinzufügen“, ist Heinzel überzeugt.

Die CDU hält es deshalb für sinnvoll, die jetzt anfallende Verkehrsbelastung zeitnah zu erfassen, um gegebenenfalls frühzeitig zugunsten der betroffenen Bürger agieren zu können.

Folgt der Ausschuss dem Vorschlag der CDU, soll die Stadtverwaltung Kontakt mit Straßen NRW aufnehmen, um eine ergänzende Verkehrszählung an der Kreuzung durchführen zu lassen.