Verkaufsoffene Sonntage Werne gibt es: Aber in abgespeckter Version
Sonntags-Einkauf
Seit länger Zeit diskutieren die Werner Innenstadt-Händler über verkaufsoffene Sonntage in der Vorweihnachtszeit. Jetzt ist eine Lösung gefunden: Sie nennt sich Verkaufsoffene Sonntage light.

Der Einkauf an den verkaufsoffenen Sonntagen findet in Werne in einer „Light- Version“ statt, also deutlich abgespeckt. © Claudia Hurek (A)
An den diesjährigen Adventssonntagen dürfen Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen und das nicht trotz Corona, sondern gerade wegen Corona. Die Landesregierung verfolgt damit den Zweck, das Einkaufsverhalten zu entzerren. Die Geschäfte auch in Werne dürfen somit am 29. November, 6., 13. und 20. Dezember 2020 sowie am 3. Januar 2021 sonntags zwischen 13 Uhr und 18 Uhr geöffnet werden, damit die Kunden nicht nur an den Samstagen bummeln gehen, sondern sich auf das Wochenende verteilen.
Um diesem Ansinnen gerecht zu werden, werden die Geschäfte auch nicht in der Menge geöffnet haben, wie sonst an Verkaufsoffenen Sonntagen üblich. Sondern es beteiligen sich deutlich weniger Händler als üblich an dem Sonntagsverkauf. Damit soll ein corona-konformes Bummeln, Shoppen, Einkaufen und Verweilen in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt sichergestellt werden.
Jeden Sonntag öffnen 10 bis 20 Händler
„Wir freuen uns, dass an jedem dieser Sonntage 10 bis 20 Händler ihre Türen für die Weihnachtseinkäufe unserer Kunden öffnen werden“, so Hubertus Waterhues, Vorstandsmitglied von Wir für Werne. Die Sonntage werden von den jeweiligen Händlern eigenverantwortlich gestaltet, so dass sicherlich die ein oder andere Überraschung auf die Kunden wartet.
Mit dieser Light-Version der verkaufsoffenen Sonntage soll den Kunden ein sicheres, stress- und wartefreies Einkaufserlebnis angeboten werden, damit alle die Feiertage im Kreis der Lieben besinnlich, harmonisch und gesund verbringen dürfen.
Verkaufsoffene Sonntag mit eigenem Motto
Das Motto in diesem Jahr lautet: Sei loyal – bummel lokal! „Wir möchten unsere Kunden einladen: kommen sie außerhalb der Stoßzeiten vorbei, schauen sie sich um und genießen ein paar gemütliche Stunden in unserer wundervollen Altstadt“, sagt Hubertus Waterhues.
„Wir werden unsere Kunden durch Aushänge in den Geschäften, aber auch im Internet Informationen zur Verfügung stellen, welche Geschäfte an welchen Sonntagen geöffnet haben“ ergänzt Hubertus Waterhues. Informationen zu den offenen Geschäften werden demnächst auf der Internetseite von Wir für Werne, auf Facebook und Instagram zu finden sein. Die dort veröffentlichten Händler haben ihre Türöffnung zugesagt.
Hubertus Waterhues abschließend: „Es wird aber sicher noch der ein oder andere Kollege kurzfristig hinzukommen, die Liste wird daher regelmäßig aktualisiert.