Verkaufsoffene Sonntage wie hier zum Auto- und Modefrühling im April 2019 soll es in diesem Jahr wieder in Werne geben. Die Termine stehen bereits - allerdings unter Vorbehalt. © Mario Bartlewski (A)
Wirtschaft in Werne
Verkaufsoffene Sonntage in Werne: Diese Termine 2021 sind vorerst geplant
Zurzeit befinden sich die Einzelhändler im Lockdown. Um künftig weitere Einnahmen zu generieren, soll es in Werne 2021 auch wieder verkaufsoffene Sonntage geben. Mögliche Termine stehen schon fest.
von Andrea Wellerdiek
Werne
, 05.02.2021 / Lesedauer: 3 minZurzeit wären die Einzelhändler froh, wenn sie ihr Geschäft überhaupt wieder öffnen dürften. Doch der Lockdown, der noch bis mindestens zum 14. Februar gilt, zwingt zur Schließung der Geschäfte. Wenn sie wieder für Kunden öffnen dürfen, soll dies künftig auch wieder an einigen Sonntagen in Werne möglich sein. Denn die Stadtverwaltung plant für dieses Jahr wieder verkaufsoffene Sonntage. Die Termine dafür stehen bereits fest.
Keine Überraschungen bei den Terminen in Werne
„Wir planen vier verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr, die alle anlassbezogen - also im Zusammenhang mit einer Veranstaltung - sind“, erklärt Carolin Brautlecht, Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin von Werne Marketing. All das werde natürlich unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW passieren. „Wir müssen flexibel schauen, was möglich ist“, sagt Brautlecht.
Geplant sind - Stand jetzt - aber vier verkaufsoffene Sonntage in der Lippestadt. Bei dem Blick auf die Termine gibt es dabei keine Überraschungen. Wie in den vergangenen Jahren sollen die Geschäfte jeweils von 13 bis 18 Uhr zum Auto- und Modefrühling am 10. April, zur Sim-Jü-Kirmes am 24. Oktober, zum Martinsmarkt am 14. November und zum Weihnachtsmarkt am 12. Dezember öffnen.
Über die Termine muss der Rat der Stadt Werne wie gewohnt noch entscheiden. Noch ist auch nicht klar, ob die Veranstaltungen und damit auch die verkaufsoffenen Sonntage stattfinden können. Das hängt wie so vieles von der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie ab.
Kein einziger verkaufsoffener Sonntag in Werne in 2020
Im vergangenen Jahr gab es in Werne aufgrund der Corona-Krise keine einzige Ladenöffnung am Sonntag. Kurz nach Beginn der Krise wurde im April neben dem Auto- und Modefrühling auch der dazu vorgesehene verkaufsoffene Sonntag abgesagt. Auch die darauffolgenden Termine fielen wie die Veranstaltungen selbst ebenso aus.
Zwischenzeitlich jedoch gab es Hoffnung für den lokalen Einzelhandel aufgrund einer neuen Verordnung des Landes NRW. Die Landesregierung hatte im Herbst mit einem neuen Erlass zunächst ermöglicht, dass Einzelhändler auch ohne eine Veranstaltung als Anlass ihre Geschäfte an bis zu vier Adventssonntagen öffnen dürfen, um Verluste aufgrund der Corona-Pandemie zu minimieren.
Allerdings hatte kurz darauf das Oberverwaltungsgericht Münster mit einem Gerichtsurteil die Pläne zunichte gemacht. Sehr zum Ärger der Einzelhändler in Werne, die sich bereits auf die Ladenöffnungen am Sonntag eingestellt hatten. Nun hoffen sie, dass sie in diesem Jahr einen Teil der corona-bedingten Verluste durch Ladenöffnungen am Sonntag auffangen können.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.