Augenzeugen meldeten am Dienstagabend eine wilde Verfolgungsfahrt durch Bergkamen, die Polizei bestätigte zwar einen Einsatz, hielt sich mit Details aber lange zurück. Tatsache war: Auf der Werner Straße kam es in Folge der Fahrt zu einem Unfall, und die Polizei und ein Zeuge setzten einem Flüchtenden hinterher.
Kurz hinter der Einmündung der Heinrich-Straße war die Werner Straße dann wegen des Unfalls voll gesperrt. Zwei Fahrzeuge standen dort mehr als demoliert am Straßenrand, mindestens eins davon war über Bordstein und Gehweg geschleudert und hatte die Abgrenzungsmauer zum Grundstück eines Hauses teilweise eingerissen.

Am Mittwochvormittag war dann der genaue Hergang des Ereignisses klar. Wie die Polizei bekannt gab, hatte sich ein 31-jähriger mit Wohnsitz in Bielefeld eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch Kamen und Bergkamen geliefert.
Ein Zeuge hatte der Leitstelle demnach gegen 20.50 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Kamen gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung habe das verdächtige Fahrzeug an der Kreuzung Lünener Straße/Westring antreffen können, das in der Folge auf den Westring abbog und deutlich erkennbar Schlangenlinien fuhr.
Daraufhin gaben die Polizeibeamten dem Fahrzeugführer Anhaltezeichen. Diese ignorierte er. Stattdessen setzte er seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort, bog in entgegengesetzter Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr ein und fuhr über eine rote Ampel.
Unfall an der Heinrichstraße in Bergkamen
An der Einmündung der Heinrichstraße in die Werner Straße in Bergkamen stieß der Flüchtende letztlich mit dem einbiegenden Pkw eines 36-jährigen Bergkameners zusammen, der bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Im weiteren Verlauf kollidierte der Fahrzeugführer noch mit einem geparkten Wagen und einer Mauer, deren Steine einen abgestellten Wohnwagen beschädigten.
Wie ein Anwohner und Augenzeuge berichtete, sprang der Mann sofort aus dem Fahrzeug, über einen Zaun auf ein Grundstück und flüchtete über angrenzende Gärten. Das bestätigte die Polizei.
Ein Hubschrauber wurde angefordert und eine Fahndung eingeleitet. Schließlich konnte die Polizei den Mann im Bereich Friedrich-Goerdeler-Straße/Anne-Frank-Straße stellen und vorläufig festnehmen. Dabei leistete der serbisch-montenegrinische Staatsbürger Widerstand und verletzte einen Polizeibeamten, der jedoch dienstfähig blieb. Der Beschuldigte wurde ins Polizeigewahrsam gebracht.

Weil sich bei ihm Anhaltspunkte für Drogen- und Alkoholkonsum ergaben, wurden ihm von einem diensthabenden Arzt Blutproben entnommen. Wie sich im Zuge erster Ermittlungen herausstellte, besitzt der 31-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis. Außerdem wurde der silberne Audi, mit dem er unterwegs war, am Montag (24. April) in Steinhagen bei Bielefeld entwendet.
Die bei den Unfällen entstandenen Sachschäden schätzt die Polizei auf eine Höhe von mehr als 50.000 Euro. Der gestohlene Wagen wurde sichergestellt. Die Ermittlungen gegen den Beschuldigten dauern an.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wurde der Beschuldigte am Mittwoch (26. April ) einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an.
Ein an sich unbeteiligter Bewohner des Hauses, vor dem der Audi durch den Unfall gestoppt wurde, musste dann auch vom Rettungsdienst betreut werden. Der Unfall vor der Haustür hatte der Person einen Schock versetzt.
Die Werner Straße musste für mehr als eine Stunde auf Höhe von Bobby‘s Werkstatt voll gesperrt werden. Linienbusse drehten, Lastwagen setzten im Bereich der Tankstelle rückwärts. Zeitweise ging nichts mehr zwischen Bergkamen und Kamen.