Umbau der City Mall in Werne Eröffnungstermine für Rossmann und Rewe stehen fest

Grober Zeitplan für Werne City Mall steht
Lesezeit

Schon seit einigen Monaten wird im ehemaligen Horne-Center in der Werner Innenstadt gearbeitet. Der Umbau der Räumlichkeiten ist in vollem Gange. Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung berichtete Wirtschaftsförderer Matthias Stiller über den aktuellen Stand und darüber, wann endlich wieder neues Leben in die Werne City Mall einzieht.

Was schon länger klar ist: Rewe und Rossmann sind zwei der drei großen Mieter in den neuen Räumlichkeiten. Der Drogeriemarkt hatte auch während der Umbauarbeiten geöffnet, soll aber auf die Fläche nebenan umziehen, wenn diese fertig umgebaut ist.

Und das rückt nun in greifbare Nähe. Bereits für den Februar ist die Eröffnung des Drogerie-Marktes in den neuen Räumen geplant. „Es kann sein, dass der Rossmann dann für ein paar Tage geschlossen sein wird. Das wird man sehen“, erklärte Matthias Stiller im Ausschuss.

Alles in allem befänden sich die Umbauarbeiten im Zeitplan. „Es ist super, dass es jetzt vorangeht. Allerdings war auch vorher ein Dreivierteljahr Stillstand“, bemerkte Ulrich Höltmann (SPD). Aktuell werden in den neuen Bereichen von Rewe und Rossmann die Fliesen verlegt.

Für den Supermarkt ist eine Eröffnung auch bereits in Sichtweite. Für Mitte 2024 ist diese geplant. Mieter ist dann der Rewe Krummenerl, der aktuell auch schon an der alten Münsterstraße einen Laden betreibt. Wer der dritte große Mieter in der Werne City Mall sein wird, steht noch nicht fest. „Wir sind in guten Gesprächen“, bestätigte Stiller im Ausschuss.

Arbeiten an der Infrastruktur

Aber nicht nur die Flächen der neuen Geschäfte werden umgebaut. Voraussichtlich im Februar 2024 soll dann auch der Mallbereich, der die Geschäfte miteinander verbindet, renoviert werden. Adelheid Hauschopp-Franke (SPD) brachte zusätzlich noch die Bitte ein, dass auch die umliegende Infrastruktur auf den Stand gebracht wird: „Wenn jetzt auch die Eröffnungen in Reichweite kommen, ist das auch wichtig, dass sich darum gekümmert wird.“

Zu den drei großen Mietern sollen sich zwei weitere, kleinere Mieter dazukommen. „Der Plan ist, dass die Mietbereiche zwischen 2024 und 2025 eröffnen sollen“, so Stiller. Auch während der Umbauarbeiten in der Werne City Mall in den vergangenen Monaten war die Kuhbar weiter eröffnet. Das soll auch bei den weiteren Schritten so bleiben - mit Ausnahme der normalen saisonalen Schließungen.

Planungen gibt es auch für das Parkdeck, bei dem aktuell einzelne Bereiche wie das zweite Obergeschoss gesperrt sind. Das soll aber bei den Umbauarbeiten berücksichtigt und dementsprechend auch wieder geöffnet werden. Dazu soll die zuletzt vielfach kritisierte Beleuchtung im Parkhaus von Halogen auf LED umgestellt werden.

Zu dunkel im Horne-Center Werne?: Bürger wünschen sich mehr Licht, auch am Parkdeck

Planungen für „Hühnerhof“ in Werne nehmen Fahrt auf: Bürger sollen mitgestalten - per Smartphone

Umbau des Horne-Centers Werne: Jetzt steht der neue Rewe-Betreiber fest