Ukraine-Hilfe

Ukrainer fährt von Werne aus wieder Spenden in die Heimat - das wird benötigt

Zuletzt fuhr Anatoly Pilkevych im Mai in die Ukraine und brachte dort Spenden hin. Jetzt hat die Akuthilfe Mensch erneut einen Transport organisiert und plant schon wieder den nächsten.

Werne

, 06.09.2022 / Lesedauer: 3 min

Knapp drei Monate lag der letzte Transport von Hilfsgütern in die Ukraine bereits zurück. Doch am Sonntag (4. September) hat sich wieder ein Transporter der Akuthilfe Mensch auf den Weg in das Kriegsgebiet gemacht. Und es wird auch schon die nächste Fahrt geplant.

Der bisher letzte Hilfsgüter-Transport vom 15. Mai bis zum 2. Juni führte Anatoly Pilkevych bis hinter Kiew. Jetzt hat sich der Ukrainer wieder auf den Weg in seine Heimat gemacht.

Der Krieg habe sich im Schwerpunkt zwar auf die Ost- und Südukraine verlagert, doch auch in den vermeintlich ruhigen und sicheren Teilen des Landes würden insbesondere in den Krankenhäusern und abgelegenen Ortschaften - auch wenn der Alltag dort so langsam zurückkehre - wichtige Hilfsgüter und Sachspenden benötigt, heißt es in einer Pressemitteilung des gemeinnützigen Vereins.

Nächste Fahrt ist schon in Planung

Deswegen soll es vom 23. bis 25. September bereits wieder eine Fahrt geben. Das Ziel ist ein Kooperationspartner an der polnisch-ukrainischen Grenze. Dafür werden folgende Spenden benötigt:

Medikamente (unter anderem Antibiotika)Medizinische AusstattungErste-Hilfe-Sets/VerbandskästenHygieneartikelBaby- und KleinkinderprodukteLebensmittel (Wichtig: lange Haltbarkeit und Hitzeunempfindlichkeit), frische Lebensmittel bitte erst kurz vor der AbfahrtTierfutter

Zerstörte Panzer wie diesen sah Pilkevych bei seiner vergangenen Tour viele in der Ukraine. © Privat

Da es weiterhin noch keine zentrale Lagerfläche gebe, sollen Spender vor der Abgabe telefonisch unter 01776307396 (gerne auch per Whatsapp), per Mail an vorstand@akuthilfe-werne.de oder über die sozialen Medien (Facebook: www.facebook.com/akuthilfewerne und Instagram: www.instagram.com/akuthilfemensch) Kontakt aufnehmen.

Auch mit Geldspenden können die Transporte unterstützt werden. Gespendet werden kann dazu an:

Kontoinhaber: Akuthilfe MENSCH e.V.IBAN: DE78 4415 2370 0000 0771 80BIC: WELADED1LUNVerwendung: Name + Anschrift

„Dankbarkeit für jede und noch so kleine Spende“

„Dass die Folgen des Krieges mittlerweile auch viele Spender*innen und Unterstützer*innen in allen Bereichen des alltäglichen Lebens trifft und getroffen hat, ist uns sehr wohl bekannt. Entsprechend groß ist unsere Dankbarkeit für jede und noch so kleine Spende“, schreibt die Akuthilfe Mensch.

Jetzt lesen

Zuletzt gab es zwei gute Nachrichten für den Verein: Zum einen wurde die Akuthilfe Mensch in das Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen und zum anderen wäre die langersehnte Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Lüdinghausen anerkannt worden. Daher dürfe man jetzt auch Spenden-Quittungen ausstellen.