Trickbetrug in Werne
Trickbetrug bei Grundrente: Ordnungsamt Werne warnt vor gefälschten Fragebögen
Die Einführung der Grundrente ist mit einigen Verzögerungen verbunden. Das machen sich Trickbetrüger zunutze, um sensible Daten abzugreifen. Das Ordnungsamt der Stadt Werne warnt.
Ordnungsamtschefin Kordula Mertens warnt vor einen Trickbetrug rund um die Grundrente. © Jörg Heckenkamp (A)
Zu Beginn des Jahres 2021 wurde die Grundrente eingeführt. Aktuell kommt es zu Verzögerungen. Das machen sich Trickbetrüger zunutze, um von Betroffenen sensible Daten abzugreifen, etwa Konto-Verbindungen. Das Ordnungsamt der Stadt Werne warnt. Leiterin Kordula Mertens: „Die Betrugs-Welle schwappt nach NRW. Wir wollen dafür sensibilisieren.“
Die Trickbetrüger verschicken offiziell anmutende Briefe, in denen es angeblich um die neu eingeführte Grundrente geht. Die Adressaten sollen einen Fragebogen beantworten, um an die Grundrente zu gelangen. Dazu sollen sie unter anderem ihre Kontodaten preisgeben.
Brief und Fragebogen sind gefälscht
Doch Brief und Fragebogen sind gefälscht, wie Dirk von der Heide, Sprecher der Deutschen Rentenversicherung, klar stellt. Denn die Auszahlung geschehe automatisch: „Ob jemand einen Anspruch auf den Zuschlag zur Rente hat, wird von der Rentenversicherung automatisch geprüft“, so der Sprecher.
Wernes Ordnungsamtsleiterin hat die Mitarbeiter der Verwaltung „und vor allem die aus dem Sozialbereich“ auf die neue Betrugsmasche aufmerksam gemacht. „Außerdem haben wir die Polizei informiert.“ Ob bei Werner Senioren bereits solche gefälschten Briefe eingegangen sind, könne sie nicht genau sagen. Allerdings gab es erste Anfragen zu dem Thema.