Traktor verliert Öl - Kilometerlange Spur in Werne

Feuerwehr über Stunden im Einsatz

Eine lange Ölspur hat am Mittwochabend die Freiwillige Feuerwehr in Werne über Stunden beschäftigt. Ein Traktor hatte die Flüssigkeit verloren - unbemerkt vom Fahrer des Fahrzeugs. Über rund fünf Kilometer erstreckte sich die Ölspur zwischen Südkirchener Straße und Martinsweg über den Nordlippering. Und mit einfachem Abstreuen war es nicht getan.

WERNE

, 25.08.2016, 09:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Traktorfahrer hatte das Auslaufen des Hydrauliköls nicht bemerken können, weil die Sicht auf den geplatzten Schlauch durch einen Heuwender hinter dem Fahrzeug verdeckt war. Erst nach rund fünf Kilometern bemerkte er den Schaden, da war es kurz nach 19 Uhr. 

Um Auto- und vor allem Motorradfahrer vor der rutschigen Ölspur zu warnen, stellten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne und Mitarbeiter des Werner Betriebshofs Schilder auf. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde mit Bindemittel abgestreut - rund vier Stunden dauerte dieser Einsatz. Die Feuerwehrleute brachten rund 1200 Kilogramm Streugut auf die Fahrbahn auf. 

Heißdampf-Fahrzeug musste Straße zusätzlich reinigen

"Weil das Bindemittel Hydrauliköl jedoch nicht vollständig aufnehmen kann und die Fahrbahn bei Regen wieder rutschig würde, musste die Straße mit Heißdampf gereinigt werden", erklärte am Donnerstagmorgen Bodo Bernsdorf, Einsatzleiter bei der Feuerwehr. Eine Spezialfirma hatte dies am Abend übernommen. 

Eine Sperrung der betroffenen Stellen war offenbar nicht notwendig. Durch die Warnschilder und das farbige Bindemittel seien die Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr ausreichend aufmerksam gemacht worden, so Bernsdorf. 

Schlagworte: