Todesfälle in Werne Höhere Sterblichkeit bis Sommer 2022 als in Corona-Vorjahren

Todesfälle: Höhere Sterblichkeit bis Sommer als in Corona-Vorjahren
Lesezeit

In Werne sind im laufenden Jahr bis einschließlich Juli 263 Menschen gestorben. Das geht aus den neuesten, für 2022 vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesbetriebes IT.NRW hervor. Damit sind bis dahin in 2022 mehr Menschen gestorben, als es im Jahr 2021 der Fall war - da waren es einschließlich der Zahlen aus dem Juli 260 Menschen. In 2020 waren es bis Ende Juli 234 Menschen.

Auffällig ist jedoch, dass die Zahl der Todesfälle in den Wintermonaten 2022 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zurück gegangen ist. Im Januar 2022 beispielsweise starben 31 Menschen, im Januar 2021 waren es 46. So eine hohe Todeszahl hat es in den vergangenen 10 Jahren nicht gegeben. Auch im Januar 2020 lag die Todeszahl mit 37 deutlich höher als in den meisten Vorjahren. Im Februar 2021 starben nachweislich 42 Menschen, 2022 waren es 37.

Ansonsten entsprechen die Zahlen der Monate Februar und März allerdings weitestgehend den Statistiken aus den Vorjahren. Ein Faktor für die höheren Todeszahlen in den vorausgegangen Januaren und insbesondere in den Endjahres-Monaten 2021 und 2020 mit zwischen 40 und 50 Todesfällen kann die Sterblichkeit durch das Coronavirus gewesen sein. In diesem Jahr liegen die Zahlen bisher in etwa im Schnitt der Vorjahre. Zwar sind es insgesamt viele Fälle in 2022 gewesen, jedoch wies etwa das Jahr 2019 ebenfalls hohe Zahlen bis einschließlich Juli auf. Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie in Werne 82 Menschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben (Stand 1.November).

Nach über 15 Jahren: Diner Route 66 in Werne ist geschlossen

Corona-Wochenrückblick Werne: Drei Todesfälle und eine deutlich höhere Inzidenz

Feuerwehr muss Personen aus Rathaus-Aufzug befreien