Tausende Haushalte in Werne bekommen kostenlosen Glasfaseranschluss Das müssen Bürger tun

Tausende Haushalte in Werne bekommen kostenlosen Glasfaseranschluss
Lesezeit

Gute Neuigkeiten für Haushalte in Werne: Die Westconnect GmbH plant den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet und bietet für Gebäude, die noch nicht von einer bereits vorhandenen Glasfaserinfrastruktur profitieren, kostenlose Glasfaseranschlüsse an. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Darin heißt es, dass dies mehr als 16.500 Haushalte und Betriebe in Werne betreffe. Diese erhalten zukünftig einen eigenen Glasfaseranschluss, mit dem man mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde im Internet surfen kann.

„In den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen. Privathaushalte und Betriebe benötigen daher eine zukunftssichere Infrastruktur,“ heißt es in der Pressemitteilung. Die Vermarktung beginne zunächst für rund 1800 Haushalte und Betriebe in den Stadtteilen Grevinghof, Langern und Stadtwald.

Einzige Voraussetzung für den Ausbau eines kostenfreien Glasfaseranschlusses: Westconnect benötige die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer. Nur mit dieser Genehmigung dürften Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück verlegt und Glasfaseranschlüsse erstellt werden, heißt es.

Frist bis 30. Juni 2023

Ab sofort bis einschließlich 30. Juni 2023 können Interessierte aus den drei Ortsteile die erforderliche Erklärung unterschreiben und sich damit einen kostenfreien Anschluss sichern. Westconnect wirbt damit, dass dadurch Kosten von über 1500 Euro eingespart werden können. In den nächsten Wochen seien Vertriebsmitarbeiter von E.ON vor Ort und beantworten Fragen. Der Ausbau soll noch in diesem Jahr beginnen, wenn die Nachfrage groß genug ist.

Diejenigen, die aus anderen Teilen des Werner Stadtgebiets kommen, können unter www.eon-highspeed.com über den Verfügbarkeitscheck nachsehen, ob ihre Immobilie perspektivisch im Ausbaugebiet liegt. Dort steht auch, ob die Möglichkeit eines kostenlosen Glasfaseranschlusses besteht. Die notwendige GEE kann dort bereits vorab ausgefüllt werden. Beratungen finden in den anderen Stadteilen jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Darüber hinaus gibt es für Interessierte auch eine Info-Veranstaltung in Werne. Diese wird am 13. März 2023 im Kolpingsaal stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Schon jetzt finden sich unter www.eon-highspeed.com/werne weitere Infos zum Ausbau sowie über Produkte und Services.

Starker Kostenanstieg bei Automaten-Umrüstung: Kommt das Handy-Parken in Werne nun schneller?

Firma lässt Gleise in Werne erneuern: Doch auf dem Teilstück fahren gar keine Züge