
Der Superblitzer des Kreises Unna am 4. August 2022 an einer viel befahrenen Straße in Werne. © Felix Püschner
Superblitzer in Werne: Hier gibt es teure Fotos für Autofahrer
Bußgelder
Der als „R2D2“ bekannte Superblitzer des Kreises Unna steht aktuell wieder in Werne - etwas versteckt an einer Stelle, an der Autofahrer durchaus schon mal zu schnell unterwegs sind.
Der „Superblitzer“ des Kreises Unna ist seit Anfang des Jahres an Straßen im gesamten Kreisgebiet im Einsatz und hat schon manch einem Temposünder ein teures Foto beschert. Der Kreis hatte anfangs noch die Standorte öffentlich bekanntgegeben. Weil dies zusätzlichen Aufwand für die Behörde bedeutete, ließ man dann aber von dieser Vorgehensweise ab.
In Werne stand das auch als R2D2 - nach einem Roboter aus den Star-Wars-Filmen - bezeichnete Gerät vom 12. bis zum 18. April bereits an der Varnhöveler Straße. Dort erwischte es 251 Temposünder. In 205 Fällen waren die Bilder verwertbar. Bei den übrigen handelte es sich unter anderem um geblitzte Einsatzfahrzeuge der Polizei oder Feuerwehr.
Superblitzer steht an der B54
Den Spitzenwert erreichte damals ein Autofahrer, der auf der 50er-Strecke mit 91 Kilometern pro Stunde geblitzt wurde. „Nach dem Toleranzabzug waren es 88 km/h. Das sind immer noch 38 zu viel und bringt eine Strafe von 200 Euro und einen Punkt in Flensburg mit sich“, erklärte Kreissprecher Max Rolke im Mai auf Anfrage unserer Redaktion.
Nun ist der Blitzer erneut in Werne aufgetaucht - und zwar an der Lünener Straße (B54) in Fahrtrichtung Werne. Genauer gesagt: auf dem Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Lünener Straße/ Nordlippestraße und der Rochuskapelle. Dort gilt ein Tempolimit von 70 km/h.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
