Zahlreiche Veranstaltungen stehen in den kommenden Monaten in Werne auf dem Programm. Lars Werkmeister vom Stadtmarketing Werne hat beim Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege einen Ausblick auf eine Auswahl von diesen gegeben. Da gibt es etwa den Genuss-Frühling, der am 22. und 23. April stattfindet. Verschiedene Foodtrucks stehen dann auf dem Marktplatz, regionale Produzenten auf dem Kirchplatz.
Laut Werkmeister sind es aktuell rund 50 Aussteller, die dabei sind. Darüber hinaus gibt es ein Kinderprogramm, ein Gewinnspiel mit „Wir für Werne“ sowie eine Mitmachaktion der Tourist-Information. Bei der Aktion können Familien ihre Lieblingsrezepte einbringen. Im Rahmen des Genuss-Frühlings gibt es am 23. April auch einen verkaufsoffenen Sonntag.

Eine weitere Veranstaltung ist für den 13. Mai geplant: der Blumen- und Spargelmarkt. Dort wird es nicht nur ein Blumensortiment heimischer Gärtnereibetriebe sowie Spargel von Werner Bauern geben, sondern auch die Möglichkeit, Spargel vor Ort zu essen. Für den Markt hat es laut Werkmeister bisher 30 Anmeldungen gegeben.
Streetfood-Festival kommt wieder
Eine weitere Veranstaltung kehrt vom 19. bis zum 21. Mai zurück: das Streetfood-Festival. Dort erwarten Besucher unter anderem verschiedene Foodtrucks. Doch im Vergleich zum Vorjahr zieht das Festival um: Die Genussliebhaber treffen sich nicht mehr auf dem Kirchplatz, sondern auf dem Marktplatz.
Ebenfalls in der Werner Innenstadt findet traditionell der große Flohmarkt statt, und zwar am 3. Juni. Laut Werkmeister prüfe man aktuell, ob die Standplätze in diesem Jahr online angeboten werden können. Eine Anmeldung werde voraussichtlich knapp einen Monat vorher möglich sein.
1000 Menschen bei Aufräumaktion
Ab Mai soll die Werner Innenstadt bis Oktober darüber hinaus wieder in einer Blumenpracht erstrahlen. Bei Werne blüht auf werden an verschiedenen Stellen große Blumentöpfe aufgestellt. Aktuell gebe es 53 Paten, sechs mehr als im Jahr zuvor, so Werkmeister.
Darüber hinaus blickte der Chef von Werne Marketing auch auf die Aktion Werne putzt sich raus zurück. Demnach machten rund 1000 Menschen bei der Aufräumaktion mit, knapp 300 mehr als die Jahre zuvor. Unterstützung gab es dabei von der RCS Rohstoffverwertung, die Container bereistellte.
Mit Krimis und düsterem Motto: LitaraTurnier in Werne feiert 26. Auflage
Verkaufsoffene Sonntage 2023 in Werne: An diesen Terminen sollen die Geschäfte in der Innenstadt öff
Freilichtbühne in Werne: Große bauliche Veränderung für die Zuschauer geplant