Straßenkunst in Werne: Wer für bestimmten Tag Karten möchte, muss schnell sein
Veranstaltungen in Werne
Viele Bürger möchten zur Straßenkunst in der Freilichtbühne Werne: Knapp zwei Wochen nach dem Start des Ticket-Verkaufs ist schon ein großer Teil der Karten vergriffen. Dabei ist ein Tag besonders beliebt.

In der Freilichtbühne statt in der Innenstadt: Das Duo Palo Santo wird auch bei der alternativen Veranstaltung Straßenkunst in Werne zu sehen sein. Die Künstler waren bereits bei vergangenen Auflagen des Straßenfestivals dabei. © Werne Marketing
Gleich wenige Tage nach dem Start des Ticket-Verkaufs für Straßenkunst in der Freilichtbühne Werne verzeichneten die Verantwortlichen von Werne Marketing eine starke Nachfrage der Eintrittskarten. Nun sind für einige Shows alle Tickets, die es nur in begrenzter Stückzahl gibt, fast komplett vergriffen.
Die Veranstaltung, die als Alternative zum Straßenfestival vom 28. bis 30. August in der Freilichtbühne steigt, kommt ausgesprochen gut an. Schon nach zwei Tagen war ein Drittel aller verfügbaren Tickets vergriffen. Gut eine Woche später ist bereits mehr als die Hälfte verkauft.
„Es gibt aber für alle Shows noch Tickets. Wer aber am Samstagabend zu einer Show möchte, der muss sich beeilen“, sagt Britta Löchter von Werne Marketing. Für die beiden späten Veranstaltungen – ab 18 Uhr und 21 Uhr – gibt es nur noch wenige Tickets.
Aufgrund der Corona-Krise verwandelt sich nicht die Innenstadt, sondern die Freilichtbühne Werne zur Bühne für die Straßenkünstler. Aufgrund der Corona-Schutzverordnung sind dabei nur 330 Besucher pro Show erlaubt.
Die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf in der Buchhandlung Bücher Beckmann (Magdalenenstraße 2) und in der Tourist-Information (Markt 19). Erwachsene zahlen 13,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre 9,50 Euro.