Ein Diablokünstler auf der Bühne

Im vergangenen Jahr fand das Straßenfestival in der Freilichtbühne Werne statt. © Jörg Heckenkamp (Archiv)

Straßenfestival Werne: Etwas Wesentliches ändert sich in diesem Jahr wieder

rnVeranstaltungen in Werne

Der Termin des Straßenfestivals in Werne ist in diesem Jahr fast identisch mit dem von 2021. Doch etwas anderes Wichtiges ändert sich im Vergleich zum vergangenen Mal.

Werne

, 23.05.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Straßenkünstler aus aller Welt werden am 26. und 27. August 2022 wieder zum Straßenfestival in die Lippestadt reisen. Doch eine Sache ändert sich in 2022 erheblich im Vergleich zum vergangenen Jahr - und ist trotzdem nichts wirklich Neues.

„Straßenkunst gehört auf die Straße. Die Künstler müssen mit dem Publikum interagieren können“, sagt Lars Werkmeister, Geschäftsführer von Werne Marketing. Das war in 2021 aber eben schwierig(er). Damals fand das Straßenfestival nämlich in der Freilichtbühne anstatt der Werner Innenstadt statt.

Jetzt lesen

„Unter Corona-Bedingungen war das klasse. Da konnte man perfekt die Abstände einhalten.“ Das sei aber eben etwas, dass Straßenkünstler nicht gewohnt wären. „Sie sind die Straße gewohnt. Das ist ihr Metier.“

Werkmeister zur Freilichtbühne: „Wir haben uns wohlgefühlt“

Trotzdem ist Werkmeister froh, dass die Veranstaltung vergangenes Jahr in die Freilichtbühne ausweichen konnte. „Ich möchte ausdrücklich betonen, dass wir dankbar sind, dass sie uns die Möglichkeit gegeben haben. Das war klasse. Wir haben uns wohlgefühlt.“

Dass man jetzt aber wieder in die Innenstadt zurückkehrt, die durch das Straßenfestival ja eben belebt werden soll, sei kein großes Thema gewesen. Dieses Mal werden die Künstler wieder an den gewohnten Stellen auftreten.

Jetzt lesen

Dazu kehrt man wieder zum zweitägigen Format zurück. Langfristig strebe man aber an, die Veranstaltung auf drei Tage auszuweiten. Aus mehreren Gründen sei das in diesem Jahr aber noch nicht zu realisieren gewesen.

Künstler aus 16 Ländern und von 5 Kontinenten kommen nach Werne

„Das sind ganz viele Dinge, die wir dafür klären müssten. Die Finanzierung, wir bräuchten ein anderes Sponsorenpaket und hätten höhere Kosten für die Übernachtungen. Der Sonntag ist aber etwas, worüber wir nachdenken.“

Dieses Mal werden die Straßenkünstler aber noch wie gewohnt an zwei Tagen in Werne ihr Programm vorführen dürfen. Künstler aus 16 Ländern und von 5 Kontinenten werden nach Werne reisen. „Dass wir international sind, können wir mit den Künstlern unterlegen.“ Unter diesen wären auch mehrere Neue. „Das ist das, was das Straßenfestival ausmacht. Die Besucher sollen sich überraschen lassen.“

Jetzt lesen

Es gebe aber Acts von zum Beispiel Zauberern, Comedians und Musikern. Die Namen werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt. Werkmeister, der seit dem 1. Juli 2021 Geschäftsführer von Werne Marketing ist und im vergangenen Jahr sein erstes Straßenfestival mit betreute, war von seiner Premiere begeistert: „Ich war überrascht, auf welchem hohen Niveau die Künstler performen.“