Künstler sind heiß aufs Werner Straßenfestival 2019: Wildcard-Act steht fest

Straßenfestival Werne 2019

365 Bewerbungen von Künstlern sind für die nächste Auflage des Werner Straßenfestivals am 30. und 31. August 2019 bereits eingegangen. Ein internationaler Act hat nun eine Wildcard erhalten.

Werne

19.02.2019, 11:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
David Ruschenbaum und Carolin Brautlecht freuen sich über die große Resonanz.

David Ruschenbaum und Carolin Brautlecht freuen sich über die große Resonanz. © Werne Marketing GmbH

Hochkarätige Künstler aus aller Welt, mitreißende Shows und unvergessliche Momente – das versprechen die Initiatoren des Straßenfestivals ihren Besuchern auch in diesem Jahr am 30. August und 31. August. Dass sich die Veranstaltung inzwischen einen Namen gemacht hat, zeigt sich nicht nur an der Zuschauerresonanz, sondern auch an den aktuellen Bewerbungen: Insgesamt 365 Acts haben sich bei der von der Werne Marketing GmbH beauftragten Agentur Zeitenwanderer beworben – ein neuer Rekord.

„Das wäre so, als gäbe es für jeden Tag im Jahr einen Künstler“, stellt Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum mit einem Schmunzeln fest. Aus einem vielfältigen Angebot von Clownerie, Jonglage, Musik, Artistik, Akrobatik und Zauberei werden nun 16 Acts für das Straßenfestival 2019 ausgewählt.

Erstmals auch Newcomer dabei

Erstmals hatten die Organisatoren auch junge und bislang unbekannte Künstler dazu aufgerufen, sich für die Veranstaltung zu bewerben. So haben auch Acts, die am Beginn ihrer Karriere stehen, die Chance mit einer Wildcard ein größeres Publikum zu erreichen.

Als Wildcard-Künstlerin ist Margherita Mischitelli aus Italien dabei.

Als Wildcard-Künstlerin ist Margherita Mischitelli aus Italien dabei. © Tobias Hundertpfund

Carolin Brautlecht, Geschäftsführerin der Werne Marketing GmbH: „Über die große Resonanz auf die Einladung, sich für die Wildcard zu bewerben, haben wir uns ebenfalls sehr gefreut. Mit Margherita Mitschelli haben wir uns dabei für eine Künstlerin entschieden, die bisher nur in Italien aufgetreten ist und nun bei unserem Straßenfestival in die internationale Szene einsteigt.“

Margherita Mischitelli entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für rhythmische Gymnastik und spezialisierte sich schnell in der akrobatischen Technik des Cyr-Rad. In ihrem Konzept einer Straßenperformance verbindet sie Zirkus und Clownerie miteinander. Während die Wildcard-Künstlerin bereits feststeht, werden nun die weiteren Bewerbungen gesichtet und ausgewählt. Im Mai erfolgt dann die große Vorstellung der weiteren 15 Acts.