Stilvoll öffnet wieder, greift aber zu Plan B Weiter Probleme mit Feuchtigkeit

Stilvoll öffnet wieder, greift aber zu Plan B
Lesezeit

Es sei kompliziert, sagt Andreas Nozar, Wirt des Stillvoll, auf die Frage, ob er bald wieder öffnen kann. Seit Sim-Jü hat das Lokal im alten Rathaus geschlossen. Nun wird tatsächlich wieder geöffnet - allerdings bestehen die Probleme mit Feuchtigkeit weiter. Gearbeitet wird nun mit Plan B.

Ursprünglich hatte Nozar das Stilvoll ganz planmäßig aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen. Grund dafür war Feuchtigkeit im Keller des Rathauses, wo auch die Küche der Gastronomie untergebracht ist. Als die Arbeiter allerdings den Boden öffneten, war schnell klar: Das Problem ist größer als gedacht.

So seien die Feuchtigkeitsschäden massiv gewesen, auch das Ständerwerk habe etwas abbekommen, erklärte Nozar. So blieb zum Martinsmarkt nur der Food-Truck und die Außengastronomie, das beliebte Kneipenquiz musste komplett verschoben werden. Dazu kommen die fehlenden Einnahmen aus dem normalen Betrieb.

Und auch wenn der Keller nach wie vor nicht vollständig trocken gelegt ist, will Andreas Nozar das Stilvoll wieder öffnen. „Wir müssen auf Plan B umsteigen“, sagt der Wirt. Und das bedeutet: Die Küche wird ausgelagert. „Ich habe eine Außenhalle aufgetan, wo wir die Küche jetzt erstmal unterbringen können.“

Eingeschränkter Betrieb geplant

So soll dann im Stilvoll der Betrieb zumindest eingeschränkt weitergehen. „Wir können dann Getränke anbieten. Außerdem haben wir ja unseren Imbisswagen, den stellen wir dann vor die Tür und können zumindest eine kleine Karte anbieten“, erklärt Nozar.

Optimal sei das natürlich noch nicht, weiß der Wirt. Aber: „Es geht zumindest ein bisschen voran.“ Das sei vor allem auch im Hinblick darauf wichtig, dass in der kommenden Woche der Nachholtermin vom Kneipenquiz stattfinden soll. „Und auch die Weihnachtsfeiern stehen jetzt ja so langsam vor der Tür.“ Die Einbußen, die durch diesen Wegfall entstünden, wären natürlich besonders bitter für das Stilvoll, das so nun einen Mittelweg gefunden hat.

Trotz der nun schon einen Monat andauernden Querelen hofft Andreas Nozar, dass seine Küche bald wieder einsatzfähig ist. „Wir hoffen natürlich, dass das Problem schnell wieder gelöst ist“, sagt er. „Natürlich wird es dann auch wieder ein großer Kraftakt, die Küche aus der Halle wieder zurückzuholen. Aber irgendwann muss man einfach reagieren.“

Es sei auch nicht gerade einfach gewesen, eine Halle zu finden, in der man die Küche lagern könne und dazu auch LKW, die sich um den Transport kümmern. „Da haben wir aber die Firma Bispinghoff an unserer Seite, die da glücklicherweise echt super hilft“, sagt Andreas Nozar. So kann das Stilvoll zumindest mit Plan B endlich wieder seine Türen öffnen. Geplant ist die Öffnung hoffentlich zum Sonntag hin (26. November).

Stilvoll Werne muss länger schließen als gedacht: Große Probleme mit Feuchtigkeit

Ratten in Werner Innenstadt: Stilvoll-Mitarbeiter: „Das ist extrem ekelig für unsere Gäste“

Ein fester Kern von Marktbeschickern in Werne: So setzt sich der Wochenmarkt zusammen