Sieben Stelen wurden kurz vor Pfingsten um den Krankenhaussee am St. Christophorus aufgestellt. Seitdem zieren sie das Ufer – bis jetzt. Eine Stele ist von Unbekannten entwendet worden. Sowohl bei den Besuchern als auch beim Krankenhaus sorgt das für Frust.
Insgesamt sieben Stelen wurden kurz vor Pfingsten rund um den Krankenhaussee aufgestellt und auch feierlich eingeweiht. Sie sollten gemeinsam einen Sinn-Schöpfungsweg bilden. Die sieben Motive der einzelnen Stelen sollen an die Entwicklungsphasen der Schöpfung beziehungsweise Erschaffung des Kosmos und der Welt erinnern.
Doch das hielt nicht lange. Am vergangenen Freitag (16. Juni) bemerkten Verantwortliche des Krankenhauses den Diebstahl. Eine komplette Stele wurde gestohlen, dazu wurde aus einer zweiten Stele das Element herausgebrochen und entwendet.
Fassungslosigkeit und Enttäuschung
„Wir sind fassungslos und enttäuscht, dass jemand die Stele gestohlen hat“, berichtet Brunhilde Oestermann-Giersch, Theologin und Seelsorgerin des Krankenhauses, die selbst aktiv an der Organisation und Umsetzung des Sinn-Schöpfungsweges um den See beteiligt war.
„Während des Krankenhausaufenthalts erleben Patienten und deren Angehörige immer wieder Schicksalsschläge oder Verluste und erhalten schwerwiegende Diagnosen, mit denen jeder unterschiedlich umgeht“, erzählt die Seelsorgerin. „Mit den Stelen wollten wir Krankenhauspatienten, Angehörigen und Passanten eine spirituelle Inspirationsquelle und Anregungen geben sowie Trost spenden. Wir haben viel Arbeit und Mühe in das Projekt gesteckt. Es ist macht uns wirklich traurig und auch wütend, dass jemand unseren Sinn-Schöpfungsweg so mutwillig zerstört hat“, so Oestermann-Giersch.
Polizei ist informiert
„Besonders ärgerlich ist, dass die Stelen erst kurz vor Pfingsten 2023 aufgestellt und am Pfingstgottesdienst bei einer offiziellen Segnung eingeweiht wurden“, erzählt Standortleiter und Pflegedirektor Herr Mario Bergmann. Die Stelen wurden im Auftrag des Kuratoriums der St. Christophorus-Stiftung von Pater Abraham Fischer (OSB) entworfen und dem Team der Kunstschmiede der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede 2023 erstellt.
Es ist der erste Diebstahl dieser Art am Krankenhaussee. Die Verantwortlichen hatten nach dem Entdecken direkt die Polizei informiert. „Wir werden zunächst die polizeilichen Ermittlungen abwarten, bevor entschieden wird, wie man mit der Situation weiter umgeht“, erklärt Bergmann.
Mann randaliert auf Hochzeit in Werne: 28-Jähriger schlägt und tritt nach Polizisten
Mehrere Fahrraddiebstähle in Werne: Polizeisprecherin: „In letzten 14 Tagen etwas auffällig“
Wernerin fährt betrunken mit dem E-Scooter: Hohe Strafen drohen